Page 144 - Atlas der Schöpfung 3
P. 144

Bei diesem Exemplar handelt es
               sich um einen spiegelverkehrten
               Abdruck in Sedimentgestein.















                     HORNHECHT




                     Alter: 95 Millionen Jahre


                     Periode: Kreidezeit

                     Ort: Libanon


                     Laut der Evolutionstheorie müssen die Arten einem ständigen Veränderungsprozess un-
                     terliegen, um die Weiterentwicklung einer Lebensform zu einer anderen zu ermöglichen.
                     Die Entwicklung vom wirbellosen Organismus zum Fisch, wie z. B. dem Hornhecht, setzt
                     eine Reihe kleiner Veränderungen über einen langen Zeitraum voraus. Die
                     Weiterentwicklung eines Hornhechts zu anderen Fischarten erfordert den gleichen
                     Entwicklungsprozess.


                     Im Fossilienbestand gibt es jedoch nicht den kleinsten Hinweis darauf, dass ein solcher
                     Prozess jemals stattgefunden hat. Wie das 95 Millionen Jahre alte Fossil eines Hornhechts
                     zeigt, bleiben die ursprünglichen Eigenschaften von Lebewesen über die gesamte Zeit
                     ihrer Existenz erhalten.



                142 Atlas der Schöpfung, Band  III
   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149