Page 101 - Das Geruch und Geschmack Wunder
P. 101
101
Wasser tritt durch ein
Nasenloch ein und aus dem aus. Diese
Löcher wurden so entworfen, dass sie sich
synchron zum Atmen des Fisches öffnen und
schließen. Auf diese Weise kann der Lachs so-
fort im Wasser aufgelöste Geruchsmoleküle analy-
sieren. Er nimmt den charakteristischen Geruch jedes
einzelnen Nebenflusses wahr, welcher Geruch von Pflanzen, Tieren und
Erde herkommt. Dann beendet er die Reise, indem er diese Gerüche mit
dem Geruchsgedächtnis vergleicht, das er während seiner jungen Reise
zum Meer aufgezeichnet hat. 78 Um es kurz zu fassen: Der Geruchssinn
des Fisches dient dazu ihn auf seiner Reise über tausende von Kilometern
(Meilen) zu führen.
Die Empfindlichkeit des Geruchssinns des Lachses ist ohne Zweifel
einer der unzähligen Beweise für die Pracht in Gottes Schöpfung. In ei-
nem Vers offenbart Gott:
Zu Seinen Zeichen gehört auch die Schöpfung der Himmel und der
Erde und aller Lebewesen, die Er in beiden verteilt hat. Er ist auch im-
stande, sie zu versammeln, wann immer Er will.
(Sure ash-Shura, 29)
Oben: Ein Geier, der
Essen vom Geruch,
den es abgibt aus-
macht. Seite: Eine
Taube, in der Lage
lange Strecken zum
Nest zurückzulegen,
auch unter
Zuhilfenahme ihres