Page 148 - Atlas der Schöpfung 2
P. 148

Quastenflosser, die seit etwa 400 Millionen

                 Jahren existieren, bringen Evolutionisten in ei-
                 ne Sackgasse. Die Tatsache, dass sich diese
                 Tiere in all der Zeit nicht verändert haben, wi-
                 derlegt die Behauptung, dass Lebewesen
                 schubweise auftauchen und voneinander ab-
                 stammen.


                 Weiterhin zeigen Quastenflosser einmal mehr
                 die tiefe Kluft zwischen Meeres- und
                 Landlebewesen – die Evolutionisten gern
                 durch eine imaginäre Evolution von einer zur
                 anderen Lebensform überbrücken würden.














                    Die Anatomie eines 400 Millionen Jahre alten Fisches zeigen,

                                    dass eine Evolution niemals stattgefunden hat.





                        Anatomische Untersuchungen an einem lebend gefangenen Quastenflosser zeigen viele Merkmale, die
                        die Behauptungen von Evolutionisten widerlegen. Man entdeckte, dass vor 400 Millionen Jahren, in ei-
                        nem Zeitalter als man annahm dass es nur primitive Lebewesen gab, Quastenflosser bereits viele kom-
                        plexe Merkmale aufwiesen, darunter die Fähigkeit, elektromagnetische Felder in der Umgebung

                        aufzuspüren, was zeigt, dass Quastenflosser über hochentwickelte Sinnesorgane verfügen.  Als
                        Wissenschaftler die Nervenanordnung untersuchten, die das Schnabelorgan des Fisches mit seinem
                        Gehirn verbinden, stellten sie fest, dass die Funktionen dieses Organs es dem Fisch erlauben, elektro-
                        magnetische Felder zu erkennen. Das Magazin Focus schrieb über die Überraschung der Evolutionisten
                        bei der Konfrontation mit den komplexen Strukturen und Merkmalen des Quastenflossers: „Den
                        Fossilien zufolge sind Fische vor etwa 470 Millionen Jahren entstanden, Quastenflosser 60 Millionen Jahre spä-
                        ter. Man sollte annehmen, dass dieses Lebewesen nur über primitive Merkmale verfügt, seine komplexe physische
                        Struktur ist jedoch erstaunlich.“








                                                                     Laterallinie
                                                                                                        Schädelgelenk

                                                                                                                  Rostralorgan













                                                               Schwimmblase








                146 Atlas der Schöpfung
                     (Band 2)
   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153