Page 150 - Atlas der Schöpfung 2
P. 150

FLIEGENDER FISCH



                           Alter: 95 Millionen Jahre

                           Periode: Kreidezeit

                           Fundort: Haqil, Libanon


                           Darwinisten sehen den Zufall als Gott an, der Wunder vollbringt. Sie behaupten, dass sich alle heu-
                           tigen komplexen Lebewesen durch kleine Änderungen, die sich über Jahrmillionen angehäuft ha-
                           ben sollen, entwickelt haben. Der Zufall kann jedoch nichts erschaffen; er könnte niemals die
                           wundervollen Merkmale und komplexen Strukturen in Lebewesen erzeugen. Lebewesen sind kom-
                           plex, weil Gott sie so erschaffen hat; sie bezeugen Seine hohe Kunstfertigkeit.


                           Heute lebende fliegende Fische manifestieren Gottes Kunstfertigkeit ebenso wie sie dies vor 95
                           Millionen Jahren getan haben.





                148 Atlas der Schöpfung
                     (Band 2)
   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155