Page 47 - Das Wunder der Stechmücke
P. 47

HARUN YAHYA


                    Der Feind direkt nebenan
                    Es ist nicht richtig, alle Mückenlarven als ruhige, selbständig
               im Wasser schwimmende, sich mit der Ernährung von Bakterien
               begnügende Lebewesen zu definieren. Manche Larvenarten sind
               aggressiv. Wenn diese Larvenarten keine Nahrung finden, fressen
               sie einander. Deshalb ist für diese Larven bakterienreiches,
               schmutziges Wasser geeigneter als sauberes Wasser. In sauberem
               Wasser bleiben von dieser Larvenart innerhalb einer flossförmigen
               Eiergruppe nur einige wenige am Leben.
                    Jedoch weiss dies die Muttermücke und wählt für die
               Ablegung ihrer Eier schmutzigeres Wasser! In schmutzigem
               Wasser verbleiben von diesen flossförmigen Eiern ungefähr 100
               Stück unversehrt.
                    Hat die Stechmücke dies wohl durch Beobachtung herausge-
               funden, oder indem sie über diese für die Weiterführung ihrer Art
               notwendigen Massnahmen nachdachte? Nein, die Mücke kann
               beides nicht tun. Es kann sicherlich nicht die Rede davon sein,
               dass die Mücke Erfahrungen sammelt, Entscheidungen fällt und
               dies den künftigen Generationen übermittelt.


                    Wie atmet man ohne aufzutauchen?
                    Um Atem zu schöpfen, taucht die Larve der Mansonya-Art
               nicht zur Wasseroberfläche auf. Statt dessen wendet sie eine kluge
                                             und schwierige Methode an.
                                                 Der Sauerstoff unter Wasser
                                             ist als eine im Wasser aufgelöste
                                             Substanz vorhanden, die von
                                             allen hier lebenden Pflanzen und
                                             Tieren benutzt wird. Die Pflanzen
                                             sammeln diesen Sauerstoff in
               In einer kleinen Wasserlache kön-
                                             ihren Wurzeln und anderem
               nen sich hunderte, sogar tausende
               von Mückenlarven befinden.    Gewebe.






                                             45
   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52