Page 264 - Für denkende Menschen
P. 264
gemacht! Mein Vermögen hat mir nichts genützt. Meine Macht ist von
mir gegangen.”. (Sure Al-Haqqa 27-29).
Ein gewissenhafter Mensch würde, solange er noch Zeit dazu hat, ver-
suchen, die größte Wahrheit des Universums zu begreifen. Ansonsten wird er
sein Leben mit Illusionen verbringen und dann in ein großes Verderben ren-
nen. Allah weist im Quran auf das Ende der Menschen, die hinter Illusionen
herrennen und ihren eigenen Schöpfer vergessen haben, wie folgt hin:
Die aber ungläubig sind - ihre Taten sind wie eine Luftspiegelung in ein-
er Ebene: Der Dürstende hält sie für Wasser, bis er, wenn er hinzutritt,
sie als Nichts vorfindet. Doch nahebei findet er Allah, Der ihm seine
Abrechnung vollzieht; und Allah ist schnell im Abrechnen. (An-Nur: 39)
DIE LOGISCHEN DENKFEHLER DER MATERIALISTEN
Wir haben bisher wissenschaftlich bewiesen, dass die Materie nicht wie die
Materialisten behaupten, eine Wesenheit ist, sondern eine Gesamtheit der
Wahrnehmungen, die von Allah geschaffen wurden. Die Materialisten wehren
sich mit dogmatischer Haltung und bringen ungültige Gegenargumente gegen
die eindeutige Wahrheit, die ihre gesamte Philosophie vernichtet.
Zum Beispiel hat der treue Marxist George Politzer, einer der größten
Anhänger der materialistischen Philosophie, als einen großen Beweis für die
Existenz der Materie das “Beispiel mit dem Bus” angeführt. Nach Politzer
würden auch die Denker, die die Materie als Wahrnehmung bezeichnen, vor
einem Bus weglaufen, wenn sie ihn auf der Strasse sehen würden, um nicht
überfahren zu werden. Dies ist für ihn der Beweis für die objektive Existenz
der Materie. 30
Ein anderer berühmter Materialist, Johnson, wollte die physikalische
Existenz der Steine beweisen, in dem er gegen die Steine trat nachdem man
ihm erzählt hatte, dass die Materie nichts anderes als eine Gesamtheit der
Wahrnehmungen ist. 31
Ein ähnliches Beispiel kam von dem Lehrer Friedrich Engels, dem Berater
Politzers, der mit Marx zusammen der Begründer des dialektischen
Materialismus war. Engels schrieb: “Wenn die Torten die wir gegessen
haben, nur Wahrnehmungen wären, dann hätten sie uns nicht satt
gemacht.” 32
In den Büchern der berühmten Materialisten wie Marx, Engels und Lenin
sind immer ähnliche boshafte Beispiele und Sätze wie “Die Existenz der
Materie spürt man, wenn man eine Ohrfeige bekommt.” nachzulesen.
Der Grund, warum die Materialisten solche Sätze schreiben ist, dass sie die
262 Für Denkende Menschen