Page 23 - Wirtschaftsbremse
P. 23
Damit einhergehend wird die (seelische) Gesundheit ein an
Bedeutung enorm gewinnendes Thema - insbesondere für
Wissensarbeiter im Büro.
Die Gedankenarbeit folgt nicht mehr den Produktivitätsregeln
der alten Industrie und mit einem gut gestalteten Büro kann
die Effizienz, die Zufriedenheit und damit verbunden die
seelische Gesundheit gefördert werden.
Das Büro ist längst ein wichtiger Wertschöpfungs-Faktor und
will als solcher genutzt werden.
Dies bedeutet, Flächen neu zu gestalten – und zwar so, dass
Möglichkeiten zur Steigerung der Innovationskraft, der
Agilität von Organisationen und damit auch das Arbeitgeber-
Image gefördert werden.
In der Realität wird jedoch nur über die am Kapitalstock
befindlichen Themen „Internet of Things, Mietkosten und
Energiekosten“ gesprochen. Statt umzudenken sprechen wir
über Resilenz. Die Widerstandskraft durch den Rückgriff auf
eigene Reserven soll meist über die mentale Ebene deutlich
erhöht werden, denn früher hatten unsere Vorfahren ja viel
härter arbeiten müssen.
Heute sprechen wir von Verwaltung, doch wo wird denn
heute – im Jahre 2020 tatsächlich nur noch verwaltet?
Es sind gestalterische Qualitäten und Lösungsorientiertheit
gefragt.
In der freien Wirtschaft mehr denn je - wer dort nur
verwaltet, hat schon verloren und somit sind die
Beschäftigten gefragt, Entwicklung voran zu treiben. Schnell
voranzutreiben.
23