Page 28 - Wirtschaftsbremse
P. 28

Willkommen in der V.U.K.A. Welt


              Nun leben wir in der sogenannten V.U.K.A.-Zeit – es steht für
              volatil, unsicher, Komplex und ambiguent/ambivalent.
              In einem Satz verdeutlicht: „Das Einzige was sicher ist, dass
              alles anders kommen kann“.


              Menschen werden aus einzelnen Büros zusammengeführt,
              denn schon wie früher die Urmenschen, haben wir im 21.
              Jahrhundert erkannt, dass beispielsweise drei mittelmäßige
              Beschäftigte, die gut kooperieren, mit ihrem Erfahrungsschatz
              und –Austausch bessere Ergebnisse realisieren, als ein allein
              arbeitender Top-Spezialist.


              Habe ich zu einem Problem aktuell keine Lösung, gibt es in
              meinem Team irgendjemanden, der oder die bereits eine
              ähnliche Erfahrung machte und damit sowohl mir, als auch
              dem Auftraggeber viel Zeit und meist Geld einspart.
              Agilität ist also nicht nur ein gern genutztes Marketing-Wort,
              es bringt tatsächlich enorme Vorteile mit sich.


              Nur kommen wir zurück zur Fragestellung Mensch oder
              Aufgabe in den Mittelpunkt?
              Wenn Bürowelten agiler werden, dann sprechen die
              Menschen miteinander. Das kann bis zu einer großen
              Besprechungsrunde      wachsen.     Wenn    viele   Menschen
              miteinander sprechen, entsteht Lärm und dieser Lärm lenkt
              konzentriert arbeitende Personen ab.


              Könnte es sein, dass konzentriert Arbeitende besser ein
              anderes Umfeld haben als Kommunizierende?
              Könnte es sein, dass eine mit exakten Zahlen jonglierende
              Buchhalterin ein anderes Umfeld benötigt, als ein Verkäufer
              oder Einkäufer, die beide viel telefonieren?



                                                                                   28
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33