Page 32 - Wirtschaftsbremse
P. 32
Unbestritten ist dies die effizienteste Lösung, fühle dich
eingeladen, diese Variante auch gern nach dieser Lektüre zu
nutzen indem du persönlichen Kontakt zu mir aufnimmst.
Zunächst nehme ich weiter an, dass wir uns zum Thema
Akustik unterhalten und hierzu habe ich Fragen an Dich.
Je klarer die Antworten sind, desto besser kann das
Anforderungsprofil ermittelt werden und die wichtigste aller
Fragen an dich lautet:
Was ist für dich der echte Nutzen ?
Wenn ich den Lärm deiner Beschäftigten in den Griff
bekomme?
Wer würde das Erreichen dieses Zieles beurteilen?
Natürlich, Akustik kann man messen und dann gibt es ja die
gültigen Normen, viele unterschiedliche Empfehlungen und
wissenschaftliche Erkenntnisse. Dadurch wissen wir, wann
wir in einem gesundheitsgefährdenden Bereich sind und
wann mit welchen gesundheitsschädlichen Wirkungen zu
rechnen ist.
Können wir machen, dann haben wir zumindest ein klarer
definiertes Ziel, als „den Lärm in den Griff zu bekommen“.
Das finde ich schonmal einen Fortschritt, passt meiner
Meinung nach nur nicht zu deiner Aussage „Der Mensch als
Mittelpunkt“
Auch wenn ich sage, die Arbeitsaufgabe sollte im
Mittelpunkt stehen - lass uns in dem Bewußtsein bleiben,
dass die Unternehmen keine Beschäftigten haben, sondern
die Beschäftigten Teil des Unternehmens sind.
32