Page 24 - Wirtschaftsbremse
P. 24

Mit der Aussage "Der Mensch als Mittelpunkt" wird es gerne
              als eine reine Führungsproblematik dargestellt, allerdings
              vertrete ich die Überzeugung, es wird dabei viel zu wenig
              betrachtet.

              Wirtschaftlichkeit beruht auf Produktivität und produktiv ist
              eine Gesellschaft immer dann, wenn wir Menschen unsere
              Stärken entfalten können, aber auch ein Interesse am
              gesamten Wohlergehen haben.


              Deshalb geht es um Produktivität von Gruppen, um deren
              Fähigkeit der Zusammenarbeit und hierbei das passende
              Umfeld namens „Büro“ - „Office“ oder „Workspace“ zu
              schaffen.


              Egal wie es genannt wird, für manche ist es bereits heute ein
              zweites Zuhause, eines das sich immer schneller wandelt.
              Laut diversen Studien wird der Arbeitsplatz der Zukunft von
              den meisten Arbeitgebern zwar als eine der wichtigsten
              Herausforderungen wahrgenommen, echte Aufmerksamkeit
              wird jedoch mit höchster Priorität den Hype-Themen wie
              Internet of Things geschenkt.


              Trotz dem gern genutzten Slogan „Der Mensch als
              Mittelpunkt“ ist die Aufgabe „Personal“ auf abgeschlagener
              Position in der Prioritätenliste – deutlich hinter Internet of
              Things und Arbeitsplatz der Zukunft.


              In meinen persönlichen Gesprächen höre ich die Floskel sehr
              häufig, mittlerweile hat sich bei mir ein Reflex entwickelt, der
              vollautomatisch funktioniert und den ich dir gern weiter
              geben möchte. Viele Gespräche haben durch diesen Reflex
              sofort eine andere Qualität erhalten. Der Reflex besteht in
              einer Frage:



                                                                                   24
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29