Page 26 - Wirtschaftsbremse
P. 26

Mittlerweile ist vermutlich jedem klar, für ein Unternehmen
              kommt in den heutigen Zeiten nach Stillstand schnell der
              Absturz.


              Das gilt es zu vermeiden und funktioniert nur, wenn wir – wie
              schon unsere Vorfahren – gut zusammen arbeiten und
              gemeinsame Ideen verwirklichen.


              Hierfür wurden und werden Räume geschaffen, wir nennen
              es Büro und erleben hierbei Veränderungen, die uns als
              neueste Erkenntnis verkauft werden soll. Dabei wird
              vergessen, dass viele von uns bereits etliche Änderungen
              miterlebt haben. Es gab Zellenbüros, Kombibüros, Teambüros,
              Großraumbüros, und so weiter.


              Heute finden wir vielfach immer noch die Zellenbüros. In
              Bezug auf New-Work werden allerdings Multispace- und
              Open Space-Konzepte bevorzugt. Gezielt wird auf erhöhte
              Agilität und Flächeneffizienz.


              Zwischenwände vormals aneinander gereihter Zellenbüros
              werden entfernt und mehrere kleine Büroräume wandeln sich
              in eine große Fläche mit vielen Arbeitstischen und gut
              designten Coffee-Points oder Sitzgelegenheiten für kurze
              Besprechungen zwischen Beschäftigten.


              Unterm Strich ist das Zusammenführen mehrerer Zellenbüros
              in eine Fläche wie eine Rationalisierungsmaßnahme, die das
              Unternehmen       vornimmt.    Und     weil   dieser    Begriff
              gefühlsmäßig nicht allzu gut behaftet ist, bleiben wir bei dem
              Slogan „Der Mensch als Mittelpunkt“. Die Beschäftigten
              fühlen sich aber genau deshalb als Mittel. Punkt.






                                                                                   26
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31