Page 63 - Wirtschaftsbremse
P. 63

40 % Silent-Worker und 8 % Thinker – hier merkst du deutlich
             die Polarität, in der wir leben – versuchen die Einflüsse der
             restlichen 52 % aller Beschäftigten während der geistigen
             Tätigkeit auszufiltern.
             Kann so der Fokus auf zu erledigende Aufgaben ohne
             Einschränkung gehalten werden?


             Laut dem Erfolgsmacher und Psychologen Dr. Stefan Frädrich
             ist es dem Durchschnittsmenschen möglich, 135 KB pro
             Sekunde bewußt zu verarbeiten, alle Informationen darüber
             hinaus werden ausgefiltert.
             Dabei sind es mit 2 MB pro Minute deutlich mehr
             Informationen, welche über unsere gesamten Sinne (Hören,
             Sehen, Riechen, Tasten und Schmecken) aufgenommen
             werden, teils bewußt, teils unbewußt.




             Augen und Ohren spielen dabei die wichtigste Rolle, 80 bis 85
             % aller verarbeiteten Informationen werden durch unsere
             Augen wahrgenommen, sie sind der direkteste Draht zu
             unserem Gehirn und gleichzeitig wird es unser größtes,
             gesundheitliches Problem der Zukunft werden.


             Die Ohren können wir jedoch im Gegensatz zu den Augen
             nicht schließen. Manch einer mag es mit Kopfhörern
             probieren, doch sei dir bitte bewußt, dass deine neben oder
             vor dir sitzenden Kollegen es meist als nervig empfinden, dich
             anstupsen zu müssen, weil dein Telefon nach mehrmaligem
             Klingeln immer noch nicht von dir gehört wurde.


             Hier gab es schon die interessantesten Streitigkeiten in der
             Praxis und ich kann nur davon abraten.






                                                                                   63
   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68