Page 58 - Wirtschaftsbremse
P. 58

Die beste Konzentration findet statt, wenn wir uns ohne
             äußere Einflüsse auf eine Sache fokussieren können. Da wir
             nicht davon ausgehen können, dass alle Personen über 8
             Stunden still an ihrem Tisch sitzen bleiben, können wir also
             unterstellen, dass die Anordnung für Konzentrationsarbeit
             nicht ideal ist.


             Bei Telekommunikationsarbeit wird es ebenso schwierig, denn
             wenn vier Personen gleichzeitig mit Kunden telefonieren,
             erhöht sich der Lärmpegel; in der Fachsprache Lombard-Effekt
             genannt.
             Zudem besteht die Gefahr mißverstanden zu werden, was
             teure Fehler zur Folge haben könnte. Im besten Fall fühlen sich
             Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung ihrer Zeit
             wegen mehrfacher Wiederholungen beraubt.


             Datenverarbeitung und Eingaben am PC sind unweigerlich mit
             Bewegungen verbunden, entweder auf dem Schreibtisch oder
             durch Gänge zu Schränken. Aus der Marketing- und Werbe-
             Industrie wissen wir, dass das menschliche Auge immer auf
             Bewegungen und menschliche Gesichter reagiert und somit
             wären dies Sinnesreize, die von der eigentlichen Tätigkeit
             ablenken.

             Bei einer Mischung der beiden Tätigkeiten treffen also
             mehrere Störfaktoren aufeinander. In der Praxis lässt sich
             feststellen, dass es Hochzeiten der Telefonie gibt, sehr früh
             und auch mittags hingegen eher die Konzentrationsaufgaben
             erledigt werden. Wenn da nicht Einzelgespräche inhaltlich
             aufgenommen      würden,     würde    dies   vermutlich    gut
             funktionieren.








                                                                                   58
   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63