Page 56 - Wirtschaftsbremse
P. 56

Für viele Menschen stellt das non-territoriale Büro und die
             dreiseitige Abgeschlossenheit einen Widerspruch dar. Die
             Menschen      werden     aus    bisherigen    Zellenbüros    in
             Mehrpersonen-, Team- oder Großraumbüros gesetzt – nicht
             selten wird eine Fläche mit 12 Personen von den
             Beschäftigten als Großraumbüro empfunden und benannt.


             Da Zwischenwände entfernt wurden, kommt meist ein neuer
             Teppich rein, eventuell werden auch andere bauliche
             Maßnahmen zur Minderung der Energiekosten durchgeführt,
             die Arbeitsaufgaben der Beschäftigten und auch deren
             Bedarfe zur optimalen Arbeitsgestaltung findet jedoch viel zu
             selten eine Berücksichtigung – zumindest in diesem Stadium.


             So finden wir die Arbeitsplätze dann meist ohne Schirmungen
             in Vierergruppen aufgestellt, mit dem Ziel, möglichst viele
             Arbeitsplätze innerhalb der seit Jahren bestehenden Mauern
             unterzubringen.

             Vierergruppen bedeuten, jeweils 2 Arbeitsplätze neben-
             einander und zwei Weitere gegenüber.


             So oder so ähnlich sind noch immer sehr viele der
             vorhandenen       Büro-Arbeitsplätze      in    Unternehmen
             vorzufinden.




















                                                                                   56
   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61