Page 65 - Wirtschaftsbremse
P. 65

Vergessen wir bitte nie, dass das Hirn ein großer
             Energieverbraucher ist. Es sind nur 2% unserer Körpermasse,
             die verbrauchen allerdings 20-25 % der gesamten Energie,
             welche dem Körper zugeführt wird. Säugetiere nutzen nur 3
             bis 5% der Energie für ihr Hirn.

             Eine Schnecke beispielsweise hat lediglich ein Stammhirn.
             Taste einer Schnecke an die Fühler, sie wird diese umgehend
             einfahren und nach einer gewissen Zeit auch wieder aus. Das
             kannst du tausende Male machen, die Schnecke lernt hier
             nicht dazu und fährt die Fühler ein, wieder aus, ein, wieder
             aus und so weiter. Ein Hund beispielsweise hat das Stammhirn
             und ein Großhirn. Das Großhirn dient unter anderem dem
             Erinnern und solltest du bei der Begegnung eines Hundes mit
             dem Fuß auf den Boden stampfen, wird er vermutlich das
             erste Mal zurück weichen. Beim dritten Mal könnte es
             allerdings passieren, dass er an deinem Bein hängt.

             Würdest du ihm danach sagen „als Strafe wirst du morgen
             kastriert“ würde er deshalb trotzdem ziemlich gut schlafen.
             Ich bin sicher bei einem Menschen wäre dies nicht der Fall,
             denn wir Menschen denken auch voraus.


             In-form-ation



             (lat. Informare – In Form gehen)

             Jede aufgenommene Information nimmt eine Form in uns an.


             Nimm das bitte als Metapher und stell dir vor, alles was du
             siehst, schmeckst, hörst, fühlst und riechst geht als
             Information in deinen Kopf.





                                                                                   65
   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70