Page 31 - Ausgabe Nr_2019_03
P. 31

Nr. 3 Herbst 2019                                                                                        31.
                                                  Lernen für´s Leben

                                            Schule im Wandel der Zeit





































            „Wart´nur, wenn du in die  der den Lehrer irgendwie  der Strategien zum Selbst-  Die Disziplin konnte nur
            Schui  kimmst,  der  Leh- verärgerte.  Drakonische  schutz entwickeln ließen.  durch Bestrafung wieder-
            rer wead dir die Wadeln  Strafen konnten ihn tref- Denn  Kinder  haben  ein  hergestellt werden.
            scho  fichi  richten!“,  so  fen. Das Eckenstehen war  natürliches Gespür, wenn  Die  guten  LehrerInnen
            oder  ähnlich  wurde  den  darunter die harmloseste.  etwas  niederträchtig  ist  brauchten  diese  Maß-
            Kindern  vor  dem  Schul- Es gab auch eine „Esels-    und  steuern  dagegen.  nahmen  alle  nicht.  Sie
            besuch versucht, Respekt  bank“ für Kinder, die sich  Der Zusammenhalt einer  führten mit Geschick und
            einzuflößen.   Vielleicht  besonders  schwer  taten  Klassengemeinschaft ließ  Güte. Die Kinder bewun-
            schauen  die  Zweitklass-  mit dem Lernen. Erwisch-   dann  solche  Pädagogen  derten  sie,  weil  sie  so
            ler  aus  Oberndorf  aus  te man eine halbwegs gü-    alt  aussehen.  Sie  hatten  viel  wussten  und  aufre-
            dem  Jahre  1937  deshalb  tige Lehrerin konnte man  kaum eine Chance gegen  gende Sachen mit in die
            so  ernst  in  die  Kamera.  sich  glücklich  schätzen.  das  Bollwerk  Klassen- Schulstube  brachten,  die
            Disziplin wurde verlangt  Und doch waren es gera-     stärke.  Da  nützte  auch  Kinder dort abholten, wo
            und  gerade  sitzen  mit  de  die  strengen  oder  oft  kein Schreien und Toben.  sie gerade waren und für
            verschränkten  Händen.  auch ungerechten Lehrer  Kaum  drehte  sich  der  jedes  Problem  mit  dem
            Sauberes  Schreiben  war  und Lehrerinnen, die die  Despot  um,  wurde  geki-    Kind  die  passende  Lö-
            ein Muss und wehe dem,  Kin                           chert und nachgeäfft.      sung fanden.
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36