Page 28 - Ausgabe Nr_2019_03
P. 28
28. Nr. 3 Herbst 2019
Hubert Weidner - „Ein cooler Typ“
WK-Funktionär, Buchhändler, Bergsteiger, Turnvereinlegende
Wenn ein 30-jähriger nahm er das Handwerk glaub´ an deine Fähigkei-
über einen 90-jährigen seines Vaters und baute ten und an die Zukunft.“
von einem „coolen Typ“ das Buchbindergeschäft Diese Gabe setzte er auch
spricht, dann ist der Alte zu einem Fachgeschäft beim Turnverein um, der
offensichtlich jung ge- für Papierwaren aller Art ihm für seine Verdienste
blieben. Diese Aussage aus. Besonders die Schul- 1994 die Ehrenmitglied-
stammt von einem Tisch- hefte und Schulbücher schaft verlieh.
tenniskameraden von konnte man beim Weid- Ja das konnte Hubert,
Hubert. Dieser Sport war ner bekommen. Menschen begeistern.
eines der großen Hobbys Das Geschäft führte Und so hatte er viele
des, in Kitzbühel gebore- hauptsächlich seine Frau Freunde, die mit ihm und
nen, Sohnes vom Buch- Lisl (sie konnte kürzlich seiner Lisl weite Reisen
binder Weidner. Daheim ihren 90-iger feiern), unternahmen. Sein er-
in der Gänsbachgasse war denn Hubert war bis zu fülltes Leben fand nun
er Gründungsmitglied seiner Penisonierung im Ein Kitzbüheler Urgestein, ein Ende, aber die Erin-
der „Gänsbachfeuer- Jahr 1988 bei der Han- konnte mit seiner Fröh- nerungen an die vielen
delskammer beschäftigt. lichkeit und ungezwunge- schönen Stunden werden
Seine Schwerpunkte nen, ehrlichen Art andere bleiben.
waren die Berufsausbil- mitreißen und begeistern.
dung, das Sozial und Ar- den Turnverein. Hubert
beitsrecht. Er war auch war ein kommunikativer
als Beisitzer im Arbeits- Mensch, es hat ihm Freu-
gericht tätig. Trotz der de bereitet Jungen Men-
Arbeit blieb ihm noch schen das Bewusstsein zu
Zeit für seine Familie, vermitteln, frei nach dem
das Bergsteigen und Motto: „Du kannst es,
Sie waren ein gutes Team
und 65 Jahre verheiratet.
wehr“.Die Bürger in der Lisl (führte das Weidner
Gänsbachgasse wurden Geschäft) und Hubert der
oft Opfer vom Hochwas- WK Funktionär. In der
Pension konnten sie ge-
ser und die Kinder woll- meinsame Reisen unter-
ten offensichtlich ihren nehmen. Diese führte sie
Beitrag zur Selbsthilfe u.a. auf den Kiliomanscha-
leisten. So lernte Hubert ro und nach Nepal.
schon früh, Verantwor- Am 18.11. vollendete Lisl
tung zu übernehmen, die ihr 90. Lebensjahr - aber
auch noch Freude berei- der Hubert geht ihr schon
tete und stolz machte. Ausbildner & Coach Hubert Weidner (links) verabschiedet sehr ab, sagt sie bei einem
einen Abschlusslehrgang der Tischler vor der WK.
In jungen Jahren über- Besuch.
BESTATTUNG A-6370 Kitzbühel
Tel.: 05356/64247
KITZBÜHEL E-Mail: kitzbuehel@trauerhilfe.at
24 Stunden erreichbar www.trauerhilfe.at
TEL.: 050 1717-180