Page 34 - Ausgabe Nr_2022_01
P. 34

34.                                                                                           Nr. 1 Frühjahr 2022
             Versprechen vor dem EU Beitritt Österreichs 1995


                                  1.)  Der österreichische Schilling wird erhalten bleiben.
                                    2.)  Die Neutralität Österreichs bleibt voll gewahrt.
                               3.)  Die Lebensmittel werden nach dem EU Beitritt billiger.
                                                  4.)  „Ederer Tausender“:
                                Eine vierköpfige Familie wird sich pro Monat S 1.000,-- ersparen.
                         5.)   Das österreichische Bankgeheimnis wird unverändert bleiben.

                                        6.)   In der EU ist das Preisniveau niedriger -
                                              Die Preise werden um bis zu 70% fallen.
                                     7.)   Europa wird mehr Arbeitsplätze bringen.
                              8.)   Ein Nicht Beitritt wird zehntausende Arbeitsplätze kosten.
                            9.)   Eine Überfremdung Österreichs ist keinesfalls zu befürchten.
                                      10.) Die damalige Regierung sagte den Bürgern:
                                         „Wenn Österreich dabei ist, können wir mitreden“
                             „Gmeinsam statt einsam“-ansonsten wird über unser Land bestimmt“

                               11.)  Nur in der EU sind die Pensionen auf Dauer gesichert.
                                  12.)  Ein EU Beitritt erhöht die Sicherheit im Land.
                                        13.)  Es wird keine Steuererhöhungen geben.
                             14.)  Die Anonymität der Sparbücher wird unangetastet bleiben.


            Was ist geblieben von den großen Versprechungen von damals? Österreich befindet sich in einer schlimmen
            Lage. Der Brenner und der Fernpass sind zum Klimasupergau geworden, wo die LKW-Lawine den CO2- Aus-
            stoß nach oben treibt und die Täler verpestet mit Dreck, Lärm und Gestank. Der Ausbau des Schienennetzes,
            um die Straßen zu entlasten, hat auf Deutscher Seite noch nicht einmal begonnen.  Die EU setzt auf Strafen,
            weil die Klimaziele Österreichs nicht erreicht werden, anstatt zu helfen. Das Land wird überschwemmt mit
            zahlungskräftigen EU- Bürgern, die ganze Landstriche aufkaufen, auch umweltgeschützte Gebiete wie etwa
            Hochmoore oder Landwirtschaftsflächen. Auch ukrainische oder russische Oligarchen dürfen kaufen, kein
            Problem wenn die Aufenthalts.- und Arbeitsgenehmigung gegeben ist oder die Gelder über Stiftungen und
            Firmensitze laufen. Nach der Covid- Pandemie, von der sich das Budget der Österreicher noch lange nicht
            erholt hat, schaut jetzt noch Schlimmeres herein- Krieg in Europa.
            Nach fast 80 Jahren Frieden und die Überwindung des eisernen Vorhanges in Zeiten des kalten Krieges in den
            90iger Jahren bereitet sich die EU auf einen Krieg vor, was die Waffenlieferungen beweisen. Obwohl Öster-
            reich als neutrales Land keine Waffen liefern darf, rollen Waffentransporte aus der EU durch unser Land und
            der Ruf nach Waffenkäufen wird laut. Die wahren Menschheitsprobleme, Klimawandel, Umweltzerstörung,
            die Ungleichheit auf der Welt sind vergessen. Sie werden uns aber einholen, ökologisch wie sozial, aber dann
            könnte es für ein freies Österreich letztendlich zu spät sein.....















                           ... was immer Sie sich ausmalen. Seit 1928.



                  .SGLFIVKIV 7XVEŠI     ˆ %      /MX^F‚LIP ˆ 8IP                  ˆ LIVQERR$PIGLRIV JEVFIR EX
   29   30   31   32   33   34   35   36