Page 29 - Ausgabe Nr_2022_01
P. 29
Nr. 1 Frühjahr 2022 29.
13. August 1978 Wasser …
Staat zahlt Alimente Das Phänomen der Wasser- Hinsicht zur Ökologisierung
In Österreich wurde mit Staat holt sich natürlich belebung hat unser Denken unserer Umwelt bei. Ohne
1.1.1978 das Unterhalts- diese Vorschüsse zurück. über Wasser nachhaltig be- Wasser würde unsere Welt
vorschussgesetz in Kraft Er alimentiert zur Zeit mehr einflusst. Johann Grander( in kürzester Zeit zugrunde
gesetzt. Der Staat springt als 20.000 Kinder mit ei- †2012) - der Entdecker und gehen.
für säumige Väter ein, die nem Aufwand von 15 Mio Erfinder der Wasserbele- Vom belebten Trinkwasser
unterhaltspflichtig wären, ATS monatlich. bung - konnte nur erahnen, bis hin zur Belebung von
aber - Beispiele gibt es ge- Sollte der Unterhaltsvor- welche Dimensionen seine Gülle ohne chemische Zu-
nug - nicht zahlen wollen. schuss nicht zurück gezahlt Entdeckung für die Zukunft sätze und der Belebung von
Nicht selten haben sich so werden, droht dem Schuld- haben könnte. Industrie- und Prozesswas-
unzumutbare Situationen ner eine Gefängnisstrafe.
für Mütter ergeben. Der
******************************
16. März 1968
Moralische Niederlage der USA besiegelt...
US Amerikanische Infante- Als die Weltöffentlichkeit
riesoldaten verübten an die- 1 1/2 Jahre später von dem
sem Tag im Dorf My Lai in Kriegsverbrechen erfährt
Südvietnam ein Massaker ist die moralische Niederla-
unter der Zivilbevölkerung. ge der USA besiegelt.
507 Menschen wurden ge- Zur Erinnerung - die USA
tötet, darunter 173 Kinder, haben in diesem Krieg u.a. Er deutete die im Wasser ser: das GRANDER@-Was-
76 Babys und 60 Greise. auch Napalmboben einge- vorhandenen Energien und ser ist Grundstein für ein ge-
setzt. Noch heute kommen machte sie dauerhaft nutzbar. sundes Leben und Inbegriff
deshalb behinderte Kinder Damit trägt die Wasserbele- für hochwertiges Wasser.
zur Welt. Reperationszah- bung bis heute in vielfacher
lungen oder gar eine Ent- ******************************
schuldigung gab es nicht. 15. Juni 1980
Sizilianischer Harem ....
****************************** Jener 36 jährige Sizilianer, bestätigt. Der potente Lieb-
27. August 1978 der mit sieben Frauen und haber erhielt von all´ seinen
Gemüsekammer Burgenland... elf Kindern zusammenlebt, Frauen Unterstützung vor
darf seinen Harem behal-
Gericht. sie sagten aus, sie
Die Gemüsebauern im Das Defizit im Agrarau- ten und wird nicht von der könnten sich kein besseres
burgenländischen Seewin- ßenhandel, welches 1977 Insel verbannt. Dies wurde Leben wünschen.
kel glauben, daß sie zu 90% rund 10,4 Millarden Schil- ihm nun per Gerichtsurteil
den österreichischen Bedarf ling bei Nahrungsmitteln
an Gemüse decken könn- und 5,2 Millarden ATS ®
ten. Es müsste jedoch eine bei Obst und Gemüse aus- Grander
Erweiterung der Anbauflä- machte, könnte mit einer Wasser-
chen und des Sortenange- derartigen Verwirklichung
bots vorgenommen werden. abgebaut werden. ... belebung
******************************
27. April 1980 verbessert auf
Maibaum zersägt ... natürliche Weise
Schwer zugeschlagen haben gegeben. Zumindest nicht die Qualität
Maibaumdiebe in Oberau- mehr ganz. Die Maibaum- Ihres Leitungswassers
dorf, wo scheinbar ein Mai- diebe hatten den Baum in
baum zur 1.200 Jahr Feier drei Teile zersägt. Obwohl
zum Herrichten gelagert dadurch der Tatbestand ei-
war. Der 31 Meter lange ner Sachbeschädigung ge-
Stamm wurde gestohlen und geben war, verzichtete man GRANDER
trotz „Verhandlungen“ und auf eine Anzeige, um den Wasserbelebung Gesellschaft m.b.H.
Bergwerksweg 10, A-6373 Jochberg
eines entsprechenden An- Dorffrieden zu wahren. www.grander.com
gebots nicht mehr zurück-