Page 25 - Ausgabe Nr_2022_01
P. 25

Nr. 1 Frühjahr 2022                                                                                      25.
                      Wohin sind Kitzbühels

                       Handwerksbetriebe?

            Die  Kitzbüheler  waren  berei und Färberei. Auch
            bekannt  für  ihre  Hand-  die  Straßennamen  der
            werkskunst  und  die  Ide-  Hammerschmiedstraße,
            en, die daraus entstanden,  der Webergasse und Wag-
            denn  schon  zur  Zeit  der  nerstraße erinnern an die
            Stadterhebung  siedelten  einstigen Zünfte, die dort
            sich unzählige Handwer-    angesiedelt waren. Heute
            ker  mit  ihren  Betrieben  sind die Betriebe weitge-
            in  unmittelbarer  Nähe  hend  aus  dem  Stadtbild
                                                                  Die  Sensenschmiede  Zimmermann  war  Arbeitgeber  für
                                                                  zwei Dutzend Mitarbeiter. Sensen aller Art wurden in ganz
                                                                  Österreich vertrieben - einst ein echter Verkaufsschlager.
                                                                  verschwunden  und  mit
                                                                  ihnen  das  interessante
                                                                  handwerkliche     Leben
                                                                  und  Treiben.  Das  Hand-
                                                                  werk  hat  zwar  wieder
                                                                  „goldenen Boden“, denn
                                                                  es wird immer schwieri-
                                                                  ger, fachkundige Könner
                                                                  zu finden, die langlebige
                                                                  Qualitätsware  herstellen,
                                                                  oder Altbewährtes  nach-
                                                                                             Die  Buchbinderei  Weidner
            der Stadtmauern an. Die                                                          in der Gänsbachgasse. Bü-
            Straßennamen      zeugen                                                         cher und Chroniken wurden
            heute  noch  davon.  Am                                                          per  Hand  solide  gebunden
            Fuße  der  Stadt  liegt  der                                                     u. der Nachwelt erhalten.
            Ortsteil  „Im  Gries“.  Vor                                                      haltig wieder herrichten.
            dem  Bau  der  Kanalisie-                                                        Doch einige wenige gibt
            rung  floss  durch  diesen                                                       es noch, die der Massen-
            Stadtteil  der  Mühlbach.                                                        ware  aus  Fernost  Parole
            Dort gab es viele Gewer-                                                         bieten.  Und  auch  junge
            bebetriebe: das Sägewerk    Karl Berger führte eine verhältnismäßig große Gärtnerei vor   Handwerker  setzen  wie-
            der  Familie  Erler,  Müh-   50 Jahren am Voglfeld, dort wo heute das Finanzamt steht.   der  auf  nachhaltige  Pro-
            len, Schmiede, eine Ger-     Nach getaner Arbeit blieb auch Zeit für einen gemütlichen
                                            Z´samm hucka bei einer Jause und einem Stiegl Bier.  dukte aus Meisterhand.




















                                                                     Armin Gurschler
                                                                     Sterzinger Platz 1 · A-6370 Kitzbühel ·  Tel.: 0 53 56 / 62 571
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30