Page 22 - Ausgabe Nr_2022_01
P. 22
22. Nr. 1 Frühjahr 2022
Wia die Zeit vergeht - Klaus Sulzenbacher
Kitzbüheler Olympiasieger & Weltmeister in der Nordischen Kombination
Am Donnerstag den 21. An den olympischen
Februar 1991 fand am Winterspielen nahm
Abend ein großer Emp- Klaus 3x teil. (84,88,92)
fang für den Weltmeister Dabei gelang es ihm 1988
in der nordischen Kom- in Calgary im
bination Klaus Sulzenba- Einzelbewerb die
cher statt. Silbermedaille zu gewin-
nen. Vier Jahre später
sicherte er sich in
Albertville im Einzel und
in der Staffel die
Bronzemedaille.
Bei den nordischen
Skiweltmeisterschaften
in Val di Fiemme erreich-
te er im Team die
Goldmedaille und im
Einzelbewerb Silber.
Der erfolgreiche Sportler Nach Beenigung seiner
wurde von der Stadtmu- Profi Sportkarriere schlug
sik und den Vereinen in Klaus eine Laufbahn als
die Vorderstadt begleitet, Physiotherapeut mit den
wo eine offizielle Ehrung Schwerpunkten Osteo-
durch die Stadtgemeinde, pathie u. Humanmedizin
dem Tourismusverband ein.
und dem Skiclub statt- www.knotenloeser.at
fand. Größte Erfolge: Nr. 0664/ 352 5044.
Er war einer der erfolg- Olympische Spiele
reichsten nordischen 1 × Silber: Calgary 1988 (Einzel)
Kombinierer Österreichs. 3 × Bronze: Calgary 1988 (Staffel),
In seiner Karriere schaff- Albertville 1992 (Einzel, Staffel)
Weltmeisterschaften
te es Klaus 14 x einen 1 × Gold: Val di Fiemme 1991 (Staffel)
Weltcupsieg zu erringen. 1 × Silber: Val di Fiemme 1991 (Einzel)
In den Jahren 1988 u. Weltcup
1990 triumphierte er 2 × Gesamtweltcupsieger: 1987/88, 1989/90
jeweils als Gesamtwelt- 3 × Gesamtweltcupzweiter: 1988/89, 1990/91, 1991/92 Im Moment des Triumpfes
cupsieger. 14 Einzelweltcupsiege stolzer Österreicher.
* Treff *
Eisbar auf 2000m
Lisi und Andreas Schipflinger bewirten Euch gerne!
Ihre erste Station am Hahnenkamm
Tel. 05356/ 625 21
Tel. 05356/ 627 49 Mit einem herrlichen Panorama
auf die Kitzbühler Alpen