Page 23 - Ausgabe Nr_2022_01
P. 23

Nr. 1 Frühjahr 2022                                                                                      23.

                            Hias Noichl - Ein Leben für die Berge



                                                                  und  wäre  am  liebsten    wettereinbruches     mit
                                                                  gleich  mitgegangen.       Steinschlag, wobei er den
                                                                  Es  hat  dann  nicht  lange  3. Finger verlor, mussten
                                                                  gedauert,  da  hat  er  die  Sie  umkehren.  Hias  war
                                                                  Ausbildung gemacht und  sehr  eisern  und  hart  mit
                                                                  ist auch Skilehrer gewor-  sich  selber.  Trotz  zer-
                                                                  den.  Während  des  Krie- quetschter  Hand  kehrte
                                                                  ges war der Hias an der  er  mit  seinen  zwei  Kol-
                                                                  Eismeerfront  im  hohen  legen um und sie stiegen
                                                                  Norden  und  konnte  dort  die 800  Hm wieder hin-
                                                                  das  Langlaufen  lernen.  unter. Erst dann wurde er
                                                                  Ja er war  sogar sehr er- ins  Krankenhaus  Grin-
                                                                  folgreich dabei. In unse-  delwald gebracht. Zu den
                                                                  rer  Gegend  kannte  und  Ärzten  sagte  er  anschei-
            Sebastian  Jöchl,  vom  nem  Vater  gerade  beim      konnte das noch fast nie-  nend:  „Aber  die  Finger
            Haus  Lüfter,  war  in  den  Düngen  war.  Der  Hias   mand.                     müsst ihr mir dran lassen,
            30-er    Jahren   bereits  fragte  ihn  neugierig:    Nach dem Krieg gründe- die brauch´ ich noch!“ Es
            staatlich  geprüfter  Berg-  „Was  machst  denn  du   te  Hias  in  St.  Johann  in  war  dies  nicht  möglich,
            u.  Skiführer,  das  waren  heute  da  heroben?“  Da                                      denn sie hingen
            damals  noch  nicht  vie-  antwortet  ihm  der  Wast:                                     nur  noch  mit
            le. Sein Arbeitsplatz war  „Ich  bin  Skilehrer,  drü-                                    der Haut an der
            am  Hahnenkamm  beim  ben bei Hochbrunn!“ „Ja                                             Hand  und  die
            Sporthotel  Hochbrunn.  ist  denn  dos  auch  noch                                        medizinischen
            Der  „Wastl“  ging,    wie  eine Arbeit?“ – fragte der                                    K e n n t n i s s e
            er es öfters machte,  wie- Hias weiter. „Ja! Und ich                                      waren  damals
            der  einmal  zu  Fuß  zu  verdiene  sogar  sehr  gut                                      auch noch nicht
            seinem Arbeitsplatz, von  dabei.  Neun  Schilling                                         so entwickelt.
            Jochberg über die Gäns- am  Tag.“,  gab  Wast  zur    Tirol eine Skischule.      Ein  St.  Johanner  sagte
            bichlleiten,  die  Gigglin- Antwort. Ein Holzknecht   Er machte auch die Aus-    einmal zu ihm:
            galmen,  den  Steinberg-   hatte  damals  auch  nicht   bildung zum Berg- und    „Brauchst nicht so ange-
            kogel  usw.  Das  war  ein  mehr  und  musste  dabei   Skiführer, war lange Jah- ben, bist ja auch nur mit
            beschwerlicher  und  sehr  oft körperliche Schwerst-  re  aktives  Mitglied  der  an  Rucksack  nach  St.
            weiter Aufstieg.           arbeit leisten.            Bergrettung und hat sich  Johann  gekommen!“  Da
            Wie  es  der  Zufall  ha- Der Hias erzählte mir, er   1958 die Besteigung der  schrie  ihm  der  Hias  zu-
            ben  wollte,  traf  er  auf  hätte beinahe im gleichen   Eiger-Nordwand  vorge-  rück:  „Aba  nett  dast  es
            der  Gänsbichlleiten  den  Augenblick  die  Mistga-   nommen.                    woaßt, a Fahrradl hu i a
            Hias Noichl, der mit sei- bel in den Boden gesteckt   Aufgrund eines Schlecht- no ghabt!“



























                         Wir starten am 2. Dezember in die Wintersaison und freuen uns auf Euren Besuch !
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28