Page 4 - regioscreen Olympiabuch Demo
P. 4
0. PUBLIKATION – AUTOREN – TEAM
Ziel der Publikation:
Schaffung einer Sportdokumentation in Buchform, die die Entwicklung des alpinen Skilaufs in Ver-
bindung mit den Olympischen Winterspielen in einem Zeitfenster von 70 Jahren umfasst und doku-
mentiert.
Beiträge von Sponsoren, Partnern, Gönnern und Freunden werden in die Qualität dieses Zeitdo-
kumentes investiert, sollten monitäre Überschüsse bei der Produktion erzielt werden, wird unter
anderem auch die „Franz Klammer-Foundation“ unterstützt.
Autoren:
0.1. Christian Kohlmayer
Er ist in der Draustadt Villach in Kärnten tätig und arbeitet im Bereich Medien, PR und Öffentlich-
keitsarbeit für die Stadt Villach. Seit 2019 ist er Pressesprecher des Eishockeyclubs „EC PANACEO
VSV“. Im Veranstaltungsbereich, wie etwa dem „Villacher Kirchtag“- Österreichs größtem Brauch-
tumsfest - oder dem „Damen Skisprung-Weltcupbewerb-Villach“ fungiert er als Medienbetreuer
und Pressesprecher. Er ist ein Teamplayer, steht für Qualitätsjournalismus und rückt seine Projekte
immer wieder positiv in die öffentliche Wahrnehmung.
0.2. Helmut Hochmüller
Aufgewachsen ist er in Finkenstein am Faakersee in Kärnten. Er war in seiner Jugend erfolreicher
Amateur-Fußballspieler und schaffte es bis in die österreichische Amateurnationalmannschaft. Er
hat sich schon in frühen Jahren dem Sportmarketing verschrieben. Er war unter anderem in den
1980ern im Betreuerstab des kroatischen Tennisprofis Goran Prpic. Eine ganzheitliche Betrachtung
und das Zusammenfügen aller wichtigen Bausteine im Spitzensport waren für sein Handeln stets
vordergründig. Seine großen Vorbilder sind Prof. Baldur Preiml und Anton „Toni“ Innauer.
Produktentwicklung: REGIOSCREEN GmbH Villach/Finkenstein
Layout: berger communications KG Wien/Villach, www.bergerwerbung.eu
Lektorat: Mag. Julia Berger, BA
Interviews: MMag. Eva Scheucher – Coach und Mentaltrainerin

