Page 10 - Mariazell 2016
P. 10
"Weg der Barmherzigkeit"
Er hat Mose seine Wege kundgetan, *
den Kindern Israels seine Werke.
Der Herr ist barmherzig und gnädig, *
langmütig und reich an Güte.
Er wird nicht immer zürnen, *
nicht ewig im Groll verharren.
Er handelt an uns nicht nach unsern Sünden *
und vergilt uns nicht nach unsrer Schuld.
Denn so hoch der Himmel über der Erde ist, *
so hoch ist seine Huld über denen, die ihn fürchten.
So weit der Aufgang entfernt ist vom Untergang,*
so weit entfernt er die Schuld von uns.
Wie ein Vater sich seiner Kinder erbarmt, *
so erbarmt sich der Herr über alle, die ihn fürchten.
Barmherziger Gott, reinige uns und gib uns das neue Herz, dann werden wir
deinen Geboten folgen und können dir dienen. Canticum-Gebet tedeum
Tagesevangelium: Mt 23,23-26
Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler! Ihr gebt den
Zehnten von Minze, Dill und Kümmel und lasst das Wichtigste im Gesetz
außer Acht: Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Treue. Man muss das eine
tun, ohne das andere zu lassen.
Im Evangelium wirft Jesus den Führern des jüdischen Volkes vor, dass sie zwar auf den
Buchstaben des Gesetzes großen Wert legen, aber die eigentliche Forderung Gottes
nicht begreifen wollen. In ihrer Gesetzespraxis ist weder Liebe zu Gott noch Liebe zu
den Menschen; ihre einzige Tugend ist die Genauigkeit. Wenn darüber Gerechtigkeit,
Barmherzigkeit und Treue zugrunde gehen, wird der Sinn des Gesetzes verfehlt und
das Bild Gottes zur Unkenntlichkeit verzerrt.
Podersdorfer Wallfahrt 2016 Seite 5