Page 11 - Mariazell 2016
P. 11
"Weg der Barmherzigkeit"
Der Unterscheidung von wesentlichen und nicht wesentlichen Vorschriften entspricht
hier die von innen und außen. Wenn das Innere, das „Herz“, rein geworden ist, dann
wird das äußere Tun von selbst richtig. Das Herz aber wird rein, indem es auf Gottes
Wort und Willen horcht.
Impuls:
Es bleibt immer ein wenig Duft in den Händen, die Rosen schenken, die sich
großzügig zeigen. Ein bisschen geben von dem, was man hat, dem, der noch
weniger besitzt, bereichert den Geber, macht seine Seele schöner. Freude dem
Nächsten zu geben, ist ein so einfaches Ding, doch in den Augen Gottes die
schönste aller Künste. Dom Hélder Câmara (1909-1999, Erzbischof in Brasilien)
Fürbitten:
Wir beten zu Jesus Christus, in dem wir Gottes Liebe erkennen:
A: Herr, sende uns deinen Geist
Hilf uns, das Wesentliche im Leben zu erkennen.
Stärke deine Kirche im Glauben und in der Treue zu deinem Wort.
Bewahre uns davor, die Not der Armen zu übersehen.
Dränge uns, mit unseren Mitmenschen barmherzig umzugehen.
Schenke unseren Verstorbenen, deren Glaube uns Zeugnis und Hilfe war, das
Leben in Fülle bei dir.
Gütiger Gott, du bist uns immer nahe. Erhöre uns durch Christus, unseren
Herrn. Amen.
Gabenbereitung:
Wenn wir das Leben teilen (GL 474)
Sanktus: HEILIG, ... ist der Herr Zebaot (GL 772)
Vater unser:
Gott kennt unser Herz, er reinigt uns von allen Sünden und macht uns fähig,
seine Kinder zu werden. So beten wir zu ihm als unserem Vater.
Podersdorfer Wallfahrt 2016 Seite 6