Page 16 - Mariazell 2016
P. 16

"Weg der Barmherzigkeit"

ewige Mahl mit dem Auferstandenen feiern.

- Wenn du das Vaterunser betest, denke daran, wie die Verstorbenen
dieses Gebet hier gebetet und wie sie damit ihr Leben bewältigt haben.
Und stelle dir vor, dass jetzt, da du diese Worte Jesu als Glaubender
sprichst, die Verstorbenen diese Worte als Schauende beten. So fühlst du
im Gebet schon, dass Himmel und Erde miteinander verbunden sind. Da
erlebst du im Beten des Vaterunsers oder auch im Singen der Lieder, die
die Verstorbenen gerne gesungen haben, das Geheimnis der
Auferstehung, das Geheimnis, dass die Liebe stärker ist als der Tod und
dass dich nichts von denen zu trennen vermag, die durch den Tod in Gott
hinein auferstanden sind.

GEBET

Barmherziger Gott, Du hast Deinen Sohn Jesus Christus von den Toten
auferweckt. Du wirst auch uns auferwecken, wenn wir sterben.
Dein Sohn ist uns in der Auferstehung vorangegangen,
um uns eine Wohnung zu bereiten, damit auch wir einst dort sind,
wo er ist. Und Dein Sohn hat uns eine Wohnung bereitet,
in der wir mit all denen wohnen werden,
die wir in unserem Leben geliebt haben.

In der Auferstehung Deines Sohnes hast Du uns die Gewissheit geschenkt,
dass die Liebe stärker ist als der Tod.

Lass uns im Glauben an die Auferstehung Deines Sohnes jetzt schon
aufstehen aus dem Grab unserer Enge, unserer Angst, unserer Resignation,
in die Weite und Freiheit Deines auferstandenen Sohnes.
Und lass uns das Fest der Auferstehung so feiern, dass alle Fesseln,
die uns gefangen halten, von uns abfallen und wir aufrecht

Podersdorfer Wallfahrt 2016  Seite 11
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21