Page 18 - Mariazell 2016
P. 18
"Weg der Barmherzigkeit"
Lebe dein Leben fortan ein wenig bewusster als dein Leben vor dem Tod. es
wird schöner, reifer und tiefer sein, als es zuvor war, vor meiner letzten Stunde,
die meine erste ist.
"Im Gespräch miteinander" - Zeit mit Gott
Das Leben entflieht schnell. Nicht eine Sekunde kehrt zurück.
Bemühen wir uns, möglichst viele Beweise der Liebe zu geben.
Maximilian Kolbe (1894-1941, Franziskanerpater, in Auschwitz ermordet)
Dienstag ABENDLOB
Hungrige speisen
Es gibt heute viele Menschen, die nicht genug zu essen haben, nicht nur die
Menschen in fernen Gebieten. Immer wenn eine Katastrophe über ein Land
hereinbricht, öffnen sich auch hier viele Herzen und spenden für die, die
aufgrund einer außerordentlichen Notlage hungern müssen.
Aber wenn wir die Augen öffnen, entdecken wir auch in unserer Nähe viele
Menschen, die sich nicht satt essen können. Dort, wo die Caritas oder andere
Gruppierungen gratis Essen anbieten, kommen immer mehr Menschen. Sie
würden sich schämen zu betteln. Aber hier dürfen sie ihre Not zeigen. Hier
werden sie nicht verachtet.
Der Arme ist König.
Jesus spricht in seiner Gerichtsrede vom König. Wir sollen die Hungernden wie
Könige behandeln. Das geschieht bei den vielen Tafeln, die für Hungernde
heute eingerichtet werden. Da werden nicht von oben her Almosen verteilt.
Da wird jeder Arme wie ein König bedient. Er wird in seiner Würde geachtet.
Wenn Jesus vom Hunger spricht, meint er nicht nur den knurrenden Magen.
Podersdorfer Wallfahrt 2016 Seite 13