Page 60 - GB 2019 Gesamt_Für Flip Builder Einzelseiten
P. 60

Energiewende in der




              Region gestalten








           Ob Niedrigwasser am Rhein oder Trockenstress und Borkenkäferbefall in bergischen Fichtenwäl-

           dern: Die Folgen des Klimawandels sind in der Region Köln/Bonn vielerorts spürbar. Der Klimawan-
           del macht nicht an kommunalen Grenzen halt, weswegen der Region Köln/Bonn e. V. den Austausch
           zahlreicher Akteure in diesem Arbeitsfeld koordiniert, um interkommunale Lösungen zu entwickeln.
           Dabei kooperiert er mit Institutionen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung.
           Eine besondere Stellung nimmt in diesem Zusammenhang die 2009 gegründete Kooperationsrunde

           Energie/Klima ein, die Klimaexperten der Mitgliedsgebietskörperschaften und -institutionen ver-
           netzt und eine Plattform für den Austausch über gelungene Projektbeispiele und regionale Trends
           sowie für den Dialog zwischen den zahlreichen Akteuren bietet. Dazu zählt u. a. der Austausch über

           lokale Anstrengungen in den Bereichen Energieerzeugung, Energieeffizienz, Mobilität und „Intelli-
           gente Netze“. Darüber hinaus ist der Verein Anlaufstelle, um die Anliegen der Region gegenüber
           dem Land und Dritten zu positionieren. Neben einem regelmäßigen Austausch mit den Ministerien
           des Landes gibt es daher eine enge Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW.
   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65