Page 64 - GB 2019 Gesamt_Für Flip Builder Einzelseiten
P. 64

62   |  Region KÖLn/Bonn






           EnergieAgentur.NRW

           Die  EnergieAgentur.NRW  arbeitet  im  Auftrag  des  Wirt-  giewende aktiv vor Ort behilflich zu sein. Zu den Aufgaben
           schaftsministeriums Nordrhein-Westfalens als operative   der Klima.Netzwerker gehört es, in enger Kooperation mit
           Plattform  mit  breiter  Kompetenz  im  Energiebereich:  von   den regionalen Partnern proaktiv Klimaschutz- sowie Kli-
           der Energieforschung, technischen Entwicklung, Demons-  maanpassungsaktivitäten in der Region anzustoßen und zu
           tration und Markteinführung über eine energetische Erst-  begleiten. Sie fördern den Dialog der Klimaschutzakteure,
           beratung bis hin zur beruflichen Weiterbildung. Als anbie-  initiieren neue Projekte, kommunizieren diese und helfen
           ter- und nutzerneutrale Einrichtung informiert und vernetzt   beim  Wissenstransfer von Best-Practice-Projekten.  Die
           die EnergieAgentur.NRW sämtliche relevante Akteure aus   Klima.Netzwerker übernehmen eine Scharnierfunktion zwi-
           Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft zu den   schen „ihrer Region“ und der Landesebene.
           Themen Energieeffizienz, Energieeinsparung und erneuer-  Einerseits greifen sie dafür auf das breit gefächerte Know-
           bare Energien. Dafür hat die EnergieAgentur.NRW zentrale   how der EnergieAgentur.NRW zurück, andererseits sind
           Standorte in Düsseldorf, Gelsenkirchen und  Wuppertal.   sie gerade in der Region Köln/Bonn eng verwoben mit den
           Um darüber hinaus auch verstärkt in der Fläche des Bun-  Aktivitäten im Arbeitsfeld Energie/Klima des Region Köln/
           deslandes präsent und damit als Vermittler vor Ort unmit-  Bonn e. V. – angefangen bei der Erarbeitung des Agglome-
           telbar greifbar zu sein, sind ausgewählte Mitarbeiter auch in   rationskonzeptes und der Regionalen Klimawandelvorsor-
           den einzelnen Regionen angesiedelt, darunter in der Region   gestrategie über die regelmäßig stattfindende Kooperations-
           Köln/Bonn.
                                                            runde Energie/Klima bis hin zum „Langen Tag der Region“.
           Klima.Netzwerker beim Region Köln/Bonn e. V.     Über die Schnittstellen zum Region Köln/Bonn e. V. hinaus
                                                            werden des Weiteren bestehende Leistungs- bzw. Informa-
           Sabine Schneider und Jeff Roy Liem sind Teil eines insge-  tionsangebote der EnergieAgentur.NRW weitervermittelt
           samt zwölfköpfigen Klima.Netzwerker-Teams, das vom   sowie konkrete Themen und Vernetzungen vorangetrieben.
           Land  Nordrhein-Westfalen  bei  der  EnergieAgentur.NRW   Sämtliche Zielgruppen, ob Kommunen, Unternehmen oder
           institutionalisiert wurde, um bei der Umsetzung der Ener-  auch Bürger, sind hier adressiert.















































           ANZEIGE
   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69