Page 77 - GB 2019 Gesamt_Für Flip Builder Einzelseiten
P. 77

Standort- und LebenSquaLität erhaLten und auSbauen    |  75





               Interkommunale Diskurse und Zusammenarbeit
               auf Augenhöhe




               Regionale Kulturworkshops der Kooperations-
               runde Kultur

               Um die Herausforderungen, Bedarfe und Potenziale der
               Region Köln/Bonn zu identifizieren und so die kommunalen
               Kulturakteure der Region zu unterstützen, hat der Region
               Köln/Bonn e. V. die Kooperationsrunde Kultur ins Leben
               gerufen. Seit nunmehr 2009 bietet der Verein im Rahmen
               der „Regionalen Kulturworkshops“ seinen Akteuren eine
               Arbeitsplattform für regionale Vernetzung, Austausch und
               Dialog. Neben einem umfassenden Informationsangebot
               zu aktuellen und künftigen (kultur-)politischen Entwick-
               lungen in Nordrhein-Westfalen und insbesondere in der
               Region steht die gemeinsame Entwicklung (über-)regional
               bedeutsamer Projekte und Themenjahre mit breiter regiona-
               ler Beteiligung im Fokus der Regionalen Kulturworkshops.   Podiumsdiskussion mit NRW-Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poens-
                                                                gen zum Thema Kulturförderung im Wandel auf der LVR-Kulturkon-
                                                                ferenz in Köln.
               22. Regionaler Kulturworkshop am 2. Juli 2019    © Region Köln/Bonn e. V., Marion Michels
               in Siegburg

               Unter dem Motto „Neue Ziele für die Region – künftige   LVR-Kulturkonferenz
               identitätsstiftende  Themen  und  potenzielle  Netzwerke“   Mit dem Ziel, einen gemeinsamen und partnerschaftlichen
               widmeten sich die  Teilnehmer der konkreten Projektent-  Kommunikationsprozess umzusetzen, hat der Landschafts-
               wicklung auf interkommunaler Ebene sowie der Suche nach     verband Rheinland 2013 die Reihe „Kulturkampagne Rhein-
               künftigen künstlerischen und kulturellen Themen, die die   land“ ins Leben gerufen. Ziel der jährlichen Kulturkonferen-
               Einzigartigkeit der Region Köln/Bonn betonen. Voneinan-  zen ist die Stärkung des Dialogs und der Zusammenarbeit
               der lernen und gemeinsam mehr erreichen: Im kollegialen   zwischen den Kulturakteuren im Rheinland sowie die Ver-
               Austausch diskutierten die Akteure über aktuelle Themen   besserung des Informationsaustausches zu kulturrelevanten
               und Bedarfe, individuelle Herausforderungen sowie gemein-  Themen und Fördermöglichkeiten. Unter dem Titel „alles
               same regionale Bezugspunkte und Möglichkeiten künftiger   bleibt! anders? Kulturförderung im Wandel“ lud der Land-
               Zusammenarbeit. Schwerpunktthema bildete das für 2020   schaftsverband am 9. Juli 2019 in die Alte Feuerwache Köln
               geplante  Jubiläumsjahr  „BTHVN 2020“  im  Rhein-Sieg-  ein. Gemeinsam mit rund 150 Kulturakteuren sowie in
               Kreis.                                           Kooperation mit den Koordinierungsbüros der „Regionalen
                                                                Kulturpolitik NRW“ – Kulturregionen Aachen, Bergisches
                   www.region-koeln-bonn.de/de/themen/kultur    Land, Niederrhein und Rheinschiene – wurde der Wandel
                   www.regionalekulturpolitiknrw.de             in der Kulturförderung und -finanzierung diskutiert. Neben
                                                                einem umfangreichen Seminarangebot boten  Vertreter
                                                                diverser Förderprogramme individuelle Einzelgespräche an.
                                                                Die Zusammenarbeit wird 2020 fortgesetzt.
               22. Regionaler Kulturworkshop in Siegburg.
               © Region Köln/Bonn e. V., Silke Burkart
   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82