Page 291 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 291

TRAININGSFORM 5

     Organisation/Ablauf
     •  Auf der torfernen Grundlinie
     eines 2/3-Feldes ein etwa
     25 x 25 Meter großes Quadrat
     markieren.
     •  Darin 2 Teams zum 4 gegen 4,
     die übrigen Spieler gemäß der
     Abb. postieren.
     •  Rot versucht, beim 4 gegen 4
     im Quadrat 10 Pässe in Folge zu
     spielen.
     •  Erobert Blau den Ball, kontert
     das Team auf das Tor mit Tor­
     hüter. Mit dem ersten Pass darf
     dabei ein Spieler von Blau nach­
     setzen.
     •  Erweiterung: Alle Spieler
     dürfen umschalten!

     TRAININGSFORM 6

     Organisation/Ablauf
     •  20 Meter hinter der Mittellinie
     2 Minitore und auf den Flügeln
     15 Meter hinter der Mittellinie je
     1 Dribbeltor schräg aufstellen.
     •  Rot (= Sparring-Team) spielt
     mit Torhüter, Viererkette,
     2 zentralen und 2 äußeren MF-
     Spielern.
     •  Blau (= Coaching-Team) agiert
     mit den Verteidigern @ und ©,
     4 MF-Spielern und 2 Spitzen.
     •  Rot beginnt jeweils von hinten.
     Die 4 zentralen Spieler dürfen
     nur bei den Minitoren Treffer er­
     zielen, die 4 Flügelspieler bei
     Mini- und Dribbeltoren.
     •  Team Blau postiert sich tief
     und kontert nach Ballgewinn!
   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296