Page 295 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 295
DEFENSIVE (GEGNER IN BALLBESITZ)
Kernelemente dieser
Spielphase
• Nach Ballverlust (re)agieren
alle Spieler sofort!
• Der dem Ball nächste Spieler
übt schlagartig Druck aus, stört
und verzögert die Angriffs
aktionen des Gegners!
• Je nach Situation rücken
weitere Mitspieler heran, um den
Ball unmittelbar zurückzuer
Nach Erlaufen des Zuspiels durch den Gegner setzen die Angreifer obern! Abstände halten!
nach. Wichtig: Der Balleroberer ist in geschlossener Stellung!
Kernelemente dieser
Spielphase
• Lässt sich beim unmittelbaren
Nachsetzen nicht genug Druck
aufbauen, muss sich der Team
verbund in eine kompakte
Formation zurückfallen lassen!
• Dabei auf kürzestem Weg in die
Positionen/Zonen laufen!
• Ziel ist es, Zuspiele in die Tiefe
zu verhindern, Zeit zu gewinnen
und hinter den Ball zu kommen!
Kernelemente dieser
Spielphase
• Durch ein geschlossenes Ver
schieben zum Ball rund um die
Mittellinie einen kompakten
Defensivblock bilden!
• Dabei nicht nur reagieren,
sondern den Gegner am Ball
stets dynamisch anlaufen und
situativ attackieren!
• Auch in der Defensive die
Mögliche Defensivformation in einer 4:4:2-Aufstellung bei Ballbesitz Initiative ergreifen!
eines gegnerischen Außenverteidigers beim Spielaufbau