Page 54 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 54
AUSBILDUNGSPLAN TECHNIK/TAKTIK
Systematisches
Technik-Training
B-Junioren bringen beste Lernvoraussetzungen für das
„Feinjustieren" auch anspruchsvoller Bewegungsabläufe
mit. Ziel ist es dabei, die Techniken noch dynamischer
(aber nicht weniger präzise) unter nochmals gesteigertem
Gegnerdruck zu beherrschen!
fl fl Technik-Defizite aufarbeiten! wie eine „Verbissenheit" bei direkten Situatio
Wer B- und A-Juniorenspiele auch unterer Spiel nen rund um den Ball.
klassen beobachtet, wird feststellen, dass viele Treffen zwei gleich starke Teams aufeinander,
Teams die Prinzipien und Basisabläufe einer ist das Spiel durch Merkmale bestimmt wie
kompakten, ballorientierten Defensive verinner 1. Laufstärke und Einsatzbereitschaft
licht haben. 2. „Defensive Sicherheit zuerst!"
Hinzu kommt der robuste Einsatz des größeren 3. Aggressive ungebremste Zweikämpfe
Kraft Potenzials, eine große Laufbereitschaft so 4. Lange Zuspiele in die Spitze.
ZIELE DES TECHNIK-TRAININGS
• Lösen aus Drucksituationen
• Variable Passtechniken
• Sicherer 1. Kontakt
• „Spezialfinten" im 1 gegen 1
• Torabschliisse unter Druck
• Präzise lange Zuspiele (Diagonal-
bälle/Flanken/Effetbälle)
• Individuelle Technik-Schulung
(Stärken-Schwächen-Analyse)
• Ausbau einer positionsorientierten
Technik-Schulung