Page 17 - Blickpunkt Film 2006_33
P. 17
17_Kino_int_BF33 08.08.2006 15:09 Uhr Seite 17
tisch, denn alles deutet trotz Fuß- SPECIAL
Präsentieren Sie sich Ihrer
Dramatische Einbrüche für die Studios
Zielgruppe auf dem
Optimistischer 14. Filmf est Hamburg
Blick nach vorne vom 05. bis 12. Oktober 2006
Los Angeles – Hollywood hat im- lien (20,6 Prozent). In Japan ging
mer stärker die Märkte jenseits der Umsatz für Hollywood-Filme
des Atlantik und Pazifik im Visier, um dramatische 35,2 Prozent zu-
spielen doch Blockbuster wie rück. Russland verzeichnete für
„The Da Vinci Code“ außerhalb das Vorjahr ein moderates Minus
Amerikas inzwischen regelmäßig von 3,7 Prozent. Zuwächse wur-
mehr ein als in den USA. Kein den dagegen in Kanada, Korea,
Wunder, dass die Studio-Verant- Hongkong, Mexiko , Brasilien und
wortlichen mit Sorge auf das Jahr Norwegen vermeldet. Die Studi-
2005 zurückblicken, in dem die os geben sich dennoch optimis-
internationalen Märkte signifi-
kante Umsatzeinbußen verzeich- ball-WM auf ein starkes Kinojahr Eine Beilage in Ausgabe 4 0
neten. Kürzlich brachte eine Bi- 2006 hin. Die Rede ist von einem vom 02.10.20 0 6
lanz der MPAA die Umsatzzah- dynamischen Comeback, die
len der Studiofilme noch einmal Zahlen sollten die des Rekordjah- Profitieren Sie von der erhöhten Auflage von
schmerzhaft auf den Punkt: Ein res 2004 erreichen oder sogar ca. 5.500 Exemplare und der Verteilung direkt vor Ort
Rückgang von 10,6 Prozent welt- übertreffen. Dass die Studios
weit (auf 6,68 Mrd. Dollar) und ein dennoch auf 2005 reagiert ha-
sattes Minus von 16,7 Prozent ben, lässt sich nicht leugnen. Es
außerhalb Nordamerikas (hier werden Jobs gekürzt und Ausga- Themenschwerpunkte :
sank das Boxoffice auf 3,19 Mrd. ben reduziert, und die Studios in-
Dollar). Dagegen nehmen sich vestieren mit großer Vorsicht in Filmpreise wie Douglas-Sirk-Preis, Preis der
die Verluste in den USA mit 3,2 neue Projekte. Man darf nicht Hamburger Filmkritik, TV-Produzentenpreis
Prozent (auf 3,49 Mrd. Dollar) ge- darauf hoffen, dass sich dies nach
radezu bescheiden aus. Wie be- einem guten Kinojahr 2006 wie- Die Reihen Vitrina und Voilà
richtet, fiel das Minus in Großbri- der ändern wird, gehören mutige
tannien, dem derzeit wichtigste Studio-Produzenten im Zeitalter Die Sektionen KinderFilmfest, Filmszene
Markt für Hollywood-Filme, mit der börsennotierten Medienkon- Hamburg, TV-Spielfilme im Kino
3,1 Prozent noch gering aus. Über glomerate doch leider der Ver-
20 Prozent Minus machten die gangenheit an. zim Highlights aus dem Filmprogramm u. v. m.
Studios dagegen in den Kern-
märkten Deutschland (24,6 Pro-
zent), Frankreich (22,6 Prozent),
Spanien (25,3 Prozent), Italien ANZEIGENSCHLUSS: 14.09.2006
(29,6 Prozent)
DRUCKUNTERLAGENSCHLUSS: 21.09.2006
und Austra-
IHRE ANSPRECHPARTNER:
Peter von Schall-Riaucour
E-Mail: p.schall@e-media.de
Tel.: 0 89/4 51 14-319 · Fax: 0 89/4 51 14-450
Foto: Sony Pictures Carl Detter
E-Mail: c.detter@e-media.de
Tel.: 0 89/4 51 14-378 · Fax: 0 89/4 51 14-450
Internationaler Appeal: „The Da Vinci Code“ macht im Ausland Kasse
Entertainment Media Verlag GmbH & Co oHG
Blickpunkt:Film 33/06 Einsteinring 24 · 85609 Dornach bei München 17
www.e-media.de · www.mediabiz.de