Page 14 - Arge-DeuNot-Inhalteverzeichnis 1 - 109
P. 14
Titel / Autor Rundbrief / Jahr-
Seite gang
Das gelbe Viereck
- DDR-Pakete an die STASI-Stelle M in Schönebeck-
H. Ihmann 96/92 2021
Das Postscheckamt Berlin-West 1948 - 1971.
R. Ender 101/14-36 2022
Das Postscheckamt Leipzig IV am Ende des II. Weltkrieges.
W. Dornblut 97/70-88 2021
Das Schiff hatte Ohren.
H. Ihmann 100/23-25 2022
Das STASI-Wachregiment.
H. Ihmann 101/39-40 2022
DDR-Frage-Antwortpostkarte für das Ausland (Mi. P 43).
H. Grüneberg 28/50-53 2003
Demmin, Die Aufnahme des Postverkehrs Juli 1945.
G. Behnke, 15/36-40 1999
H. Grüneberg 16/32 1999
Der “Sperrwerte-Turm“.
H. Ihmann 101/37-38 2022
Der „Prager Frühling“.
H. Ihmann 96/95 2021
Der b-Stempel von Spremberg und andere Merkwürdigkeiten
Teil 2.
W. Dommisch 106/84-86 2024
Der b-Stempel von Spremberg und andere Merkwürdigkeiten.
W. Dommisch 104/65 2023
Der Krieg und seine Auswirkungen auf den Postverkehr
in den Jahren 1944/45.
U. Kairies 89/3-21 2019
Der Postverkehr der Banken in der Amerikanischen Zone.
U. Kairies 92/54-61 2020
Der Postverkehr der Banken in der Französischen Zone.
U. Kairies 92/44-53 2020
Der R-Stempel Mannheim 2 – VII / (d.
W. Farber 107/21-22 2024
Der Schüler Wolfgang Strobel und die Internationalen
Antwortscheine. ArGe intern - einmal anders.
W. Farber 89/81-85 2019
Der Wiederbeginn des Postdienstes in Schwedt (Oder),
Mark Brandenburg.
M. Korke 22/12-21 2001
Seite - 12

