Page 15 - Arge-DeuNot-Inhalteverzeichnis 1 - 109
P. 15
Titel / Autor Rundbrief / Jahr-
Seite gang
Der Zweizeiler " Beim Postamt Berlin C2 /
nachträglich entwertet."
U. Seif 94/60-63 2020
Dessau, Ein weiterer Kontrollstempel.
W. Farber 66/42 2013
Deutsch Evern – wo liegt das denn?
U. Horalek 104/23-25 2023
Deutscher Kriegsgefangener in sowjetischen Lagern gesucht.
W. Metzner 104/15-22 2023
Devisenüberwachung in Köln 1948-1954.
J. Spilker 49/42-45 2008
Die “Dienststelle Fritsch” (1945-47).
W. Farber 101/3-5 2022
Die Banken in Berlin.
U. Kairies 95/9-14 2020
Die Berliner Luftbrücken-Gedenkmarke
und ihre Gegenstempel im Postkrieg.
J. Spilker 92/42-43 2020
Die Brikettkarte oder keine Philatelie ohne warmen Ofen.
K. Ihmann 108/24-25 2025
Die Erstflugbelege (FDCs) vom 1.5.48 aus Frankfurt (Main)
und Hamburg.
W.Farber 89/58-71 2019
Die Front kommt näher 1945 -
Breslauer Behörden verlassen die Stadt .
U. Kairies 91/68-69 2019
Die Ganzsachenausgaben aus Bad Segeberg
1945 und 1946 – Eine Bestandsaufnahme –.
Th. Koch 98/7-14 2021
Die Kölner Behelfsganzsachen (Michel-Nr. P 790 I/II).
H. Arenz, U. Horalek 105/21-30 2024
Die Kölner Dom-Zuschlagsmarken und die
Unterstützung der Stadt Köln.
U. Horalek, J. Spilker 98/63-67 2021
Die letzte Paketkarte aus Spremberg.
W. Dommisch 97/56-59 2021
Die Notstempel von Rübenach.
W. Farber 87/42-45 2018
Die Post im Chaos nach 1945.
R. Weidenbach 105/33-44 2024
Die Poststellen (Stadt) von Spremberg.
W. Dommisch 97/61-69 2021
Seite - 13

