Page 49 - Spielplan 2020_21 mit Titel
P. 49
© Birgit Hupfeld
Lulu
Liliane Amuat, Juliane Köhler, Charlotte Schwab
Schauspiel von Frank Wedekind
Bearbeitung von Bastian Kraft
Gastspiel Residenztheater München
Inszenierung: Bastian Kraft
Bühne: Peter Baur
Kostüme: Dagmar Bald
Musik: Arthur Fussy
Video: Kevin Graber Begehren der Männer und Frauen. Lulu wird in ver-
mit Liliane Amuat, Juliane Köhler, Charlotte Schwab schiedenen Stationen durch halb Europa zur Projek-
tionsfläche, und ihre Verführungskünste bringen
Fr 19. Feb 2021, 19.30 Uhr (B1) ihren Liebhaber*innen reihenweise den Tod.
Sa 20. Feb 2021, 19.30 Uhr (B2) Wer also steckt hinter dieser erotischen Frau? Diese
Stadttheater Fürth, Großes Haus Frage ergründet Regisseur Bastian Kraft, indem Lulu
nur mit Lulu spricht. Gespielt von drei Schauspiele-
Über zwanzig Jahre lang arbeitete der Dramatiker rinnen, verhandelt Lulu in einem vielstimmigen Dia-
Frank Wedekind an seiner sogenannten Monstretra- log mit sich selbst ihre eigene Geschichte. Der line-
gödie „Lulu“. Das in verschiedenen Fassungen vor- are Handlungsverlauf löst sich auf, und ihren Lieb-
liegende, geheimnisvolle Theaterstück über die ver- habern begegnet Lulu, indem sie die Männer selbst
logene Scheinmoral des Bürgertums wurde sein Meis- spielt. So verschiebt sich die Macht des Begehrens
terwerk und Vermächtnis zugleich. 2013 wurde „Lulu“ in das erotische Spannungsfeld verschwimmender
im Stadttheater Fürth selbst produziert. Jetzt kommt Geschlechtergrenzen.
es in der Fassung von Bastian Kraft in einem Gast- Bastian Kraft, einer der wichtigsten deutschspra-
spiel des Residenztheaters München nach Fürth. chigen Regisseure der Gegenwart, arbeitet mit mul-
Wedekind hat mit der Titelfigur eine Schlange ge- timedialen Projektionen und verdichtet literarische
schaffen, um „zu locken, zu verführen“ – und um zu Klassiker auf ihr Kernpersonal, so dass sie eine neue
morden. Ihr Selbstbewusstsein speist sich aus dem Erzählperspektive und Stimme erhalten.
SCHAUSPIEL/LITERARISCHES 49