Page 45 - Spielplan 2020_21 mit Titel
P. 45
© Stefan Nimmesgern
Ein Mann im Schnee Walter Sittler
Winter mit Erich Kästner
Gastspiel sagas, Stuttgart dem Bombenhagel in Berlin entkommen, ist er hier
mit Walter Sittler und Die Sextanten gelandet, reflektiert Vergangenes und schaut nach
vorn.
Do 28. Jan 2021, 19.30 Uhr Dieses Kästner-Programm ist eine in sich abgeschlos-
Stadttheater Fürth, Großes Haus
sene Erzählung in zwei Teilen, die Geschichte eines
Mannes, dessen Gedanken und Erlebnisse sich zu
,
Der junge Erfolgsautor Erich Kästner bricht vom einer Winterreise fügen, beginnend in den 1920ern
Dresdner Bahnhof gen Süden auf, zur Zugspitze, in bis zum Silvesterabend 1945. Eine Geschichte, die
der Hoffnung, dort, von schneebedeckten Bergen von Krieg und Frieden erzählt, von Liebe und Demut
inspiriert, endlich eine Geschichte zu Papier zu brin- und davon, wie die Menschen miteinander umge-
gen, die im Winter spielt. Da sitzt er nun auf der hen könnten, wenn sie nur wollten. Typisch Kästner:
blumenbedeckten Wiese mitten im Hochsommer, Melancholische und ironische Momente wechseln
der spätere Autor weltberühmter Wintergeschichten sich ab, eine Melange aus Humor und Nachdenk-
wie „Das fliegende Klassenzimmer“ oder „Drei Männer lichkeit.
im Schnee“, schaut auf die Berge, und aus seinen Libor S ˇ íma hat für die außergewöhnliche Besetzung
Gedanken erwachsen Anekdoten und Beobachtungen, der Sextanten die Bühnenmusik komponiert. Walter
von denen er zu erzählen beginnt. Leise rieselt der Sittler schafft es auch im neuen Kästnerprogramm,
Schnee, in den Bergen stürzen die Skifahrer und in den Dichter und Schriftsteller derart authentisch zu
Berlin die Passanten auf eisglatten Gehsteigen in verkörpern, „dass man sich immer wieder klarma-
den ausgelassenen 1920er Jahren. chen musste: Auf der Bühne spricht nicht der große
Im zweiten Teil des Stücks findet sich der Autor in Autor selbst! Tosender Applaus am Ende!“, schwärm-
einem zugigen, ausgebombten Zimmer im München te die Wolfsburger Zeitung über diesen neuen
des Hungerwinters 1945 wieder. In letzter Minute Kästner-Abend.
SCHAUSPIEL/LITERARISCHES 45