Page 43 - Spielplan 2020_21 mit Titel
P. 43
© Thomas Langer
Wiederaufnahme
Die Blechtrommel Boris Keil
Monodrama von Oliver Reese
nach dem Roman von Günter Grass
adaptieren, was Oliver Reese, Intendant des Berli-
Produktion Stadttheater Fürth ner Ensembles, mit seiner komprimierten Ein-Mann-
Inszenierung: Werner Müller Show tat. Im Januar 2020 inszenierte Intendant
Bühne: Christian van Loock Werner Müller diese Version erfolgreich mit Ensem-
Kostüme: Kaja Fröhlich-Buntsel blemitglied Boris Keil im Kulturforum neu und wur-
mit Boris Keil de von den Kritiken hoch gelobt. „In der sehr leben-
digen, spannenden Inszenierung“, so die Nürnber-
Do 14. Jan 2021, 20.00 Uhr ger Nachrichten, „entsteht eine Art bewegtes Live-
Fr 15. Jan 2021, 20.00 Uhr Hörspiel“. Keil schildert das Leben Oskars, der in der
Sa 16. Jan 2021, 20.00 Uhr Dreiecksbeziehung seiner Mutter mit zwei potenti-
So 17. Jan 2021, 18.00 Uhr
Do 25. Mrz 2021, 20.00 Uhr ellen Vätern aufwächst. Ab seinem dritten Geburts-
Fr 26. Mrz 2021, 20.00 Uhr tag, zu dem er eine Blechtrommel bekommt, wird
Sa 27. Mrz 2021, 20.00 Uhr seine Geschichte richtig dramatisch. Er beschließt,
So 28. Mrz 2021, 18.00 Uhr nicht mehr zu wachsen und liefert auch die vermeint-
Kulturforum Fürth, Große Halle liche Erklärung dafür: ein Sturz von der Kellertreppe.
Ganz unerklärlich bleibt dagegen seine Fähigkeit,
Der Roman über den trommelnden Wachstums- mit erhobener Stimme Glas zu zersingen. Wie von
Verweigerer Oskar Matzerath machte den Literatur- selbst entstehen den Zuschauer*innen „alle Bilder
Nobelpreisträger Günter Grass 1959 über Nacht be- im Kopf“, schreibt die Süddeutsche Zeitung, wofür
rühmt. „Die Blechtrommel“ gilt als Jahrhundertroman, bloße „mimische und gestische Andeutungen“ Keils
wurde in über 40 Sprachen übersetzt, mehr als vier genügen. Schreiend und trommelnd bringt Oskar
Millionen Mal verkauft und 1979 als Spielfilm von Nazi-Aufmärsche durcheinander, schwängert seine
Volker Schlöndorff mit einem Oskar prämiert. Stiefmutter und bleibt immer der höhnische Zwerg,
Beste Voraussetzungen, um ihn für das Theater zu der seiner Umwelt den Spiegel vorhält.
SCHAUSPIEL/LITERARISCHES 43