Page 40 - Spielplan 2020_21 mit Titel
P. 40
© Andr Albrecht
Udo Wachtveitl, Miroslav Nemec, Elisen-Quartett
,
Eine Weihnachtsgeschichte
Bühnenmärchen mit Musik
nach Charles Dickens
Gastspiel sagas, Stuttgart
Inszenierung, Text: Martin Mühleis
Ausstattung: Gudrun Schretzmeier Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl sind als das
Musik: Libor S ˇ íma Münchner Kommissaren-Duo beim Tatort ebenfalls
mit Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl Kult. Mehr als achtzig Einsätze haben Ivo Batic und
und dem Elisen-Quartett Franz Leitmayr seit 1991 zusammen schon bestrit-
ten und wurden dafür mit dem Grimme-Preis ausge-
So 13. Dez 2020, 15.00 Uhr und 19.00 Uhr zeichnet. Gemeinsam mit Komponist Libor Šima schuf
Stadttheater Fürth, Großes Haus Regisseur Martin Mühleis für das Duo ein musika-
lisches Bühnenmärchen. Für Nemec und Wachtveitl
Charles Dickens’ „Weihnachtsgeschichte“ rund um ist es ein Leichtes, dieses Märchen trotz seines mora-
den raffgierigen Ebenezer Scrooge und seine Bekeh- lischen Grundtons mit neuem Leben zu füllen.
rung durch die drei Geister der Weihnacht hat mehr Durch das präzise Zusammenspiel von Licht, Musik
als 150 Jahre nach ihrer Veröffentlichung längst Kult- und den beiden Darstellern gelingt es Martin Müh-
Status erreicht. An Aktualität hat das gesellschafts- leis, den skurrilen britischen Humor auf anrührende
kritische „Weihnachtslied in Prosa“ über die Jahre Weise herauszukitzeln, zu unterhalten, aber den-
nichts verloren und lehrt noch heute, was im Leben noch nachdenklich zu stimmen. In einer Welt von
wirklich wichtig ist. Martin Mühleis‘ Neufassung der Kapitalismus und Ich-AGs hält uns die „Weihnachts-
Geschichte begeisterte schon mehrmals das Publi- geschichte“ einen Spiegel vor, in den man gerade
kum in Fürth – nicht zuletzt wegen der hochkarä- um die Weihnachtszeit einmal einen genaueren
tigen Besetzung. Blick werfen sollte.
SCHAUSPIEL/LITERARISCHES 40