Page 41 - Spielplan 2020_21 mit Titel
P. 41
© Hans-Joachim Winckler
George Taboris Farce „Mein Kampf“ spielt 1910 in
einem Männerasyl in der Wiener Blutgasse. Der
junge, untalentierte Zeichner Adolf Hitler kommt
nach Wien, um Kunst zu studieren. Er trifft auf die
Juden Schlomo Herzl und den Koch Lobkowitz, wel-
cher sich für Gott hält. Herzl und Hitler freunden
sich an. Der kluge Buchhändler Schlomo Herzl ar-
beitet an einem Roman, der den Arbeitstitel „Mein
Kampf“ trägt. Als Hitler vom Aufnahmegremium der
Wiener Kunstakademie abgelehnt wird, tröstet ihn
Herzl. Herzls Fürsorge für den traurigen Mann, der
Premiere nie in seinem Leben geweint hat, geht sogar so
weit, dass er ihn zu einer neuen Karriere führt; mit
Mein Kampf fatalen Folgen für die Weltgeschichte. Der Jude be-
Ute Weiherer
reitet Hitler auf ein Leben als Politiker vor und über-
Farce von George Tabori lässt ihm sogar den Titel seines Romans, damit Hitler
ihn für seine politische Schrift verwenden kann.
Deutsch von Ursula Grützmacher-Tabori Schließlich verwandelt Herzl ihn auch äußerlich in den
Produktion Fürther Bagaasch-Ensemblebühne Adolf Hitler, den die Geschichtsschreibung kennt.
in Kooperation mit Stadttheater Fürth Tabori ist mit seiner Farce das große Kunststück ge-
lungen, den Täter und das Opfer miteinander zu
Inszenierung: Ute Weiherer versöhnen, indem sie gezeigt werden, bevor sie zu
Bühne: Christian van Loock diesen wurden: Täter und Opfer als traumatische
mit Rike Frohberger, Karsten Kunde, Frank Strobelt, Einheit, die das Theater als Zeitmaschine möglich
Uwe Weiherer macht. „Schlomo und Hitler“, betonte Tabori einmal,
„sind Teile von einem Traum, eine Art directed dream.
Do 17. Dez 2020, 20.00 Uhr Sie besitzen ihre Autonomie und tauschen die Rollen.
Fr 18. Dez 2020, 20.00 Uhr Man hat so viele Ichs in sich, so viele Figuren, es ist
Sa 19. Dez 2020, 20.00 Uhr das große Welttheater, jedes Leben.“ „Mein Kampf“
So 20. Dez 2020, 18.00 Uhr ist nach zuletzt Urs Widmers „Top Dogs“, zur Spielzeit-
Fr 5. Mrz 2021, 20.00 Uhr
Sa 6. Mrz 2021, 20.00 Uhr eröffnung 2018/19, die fünfte Zusammenarbeit der
So 7. Mrz 2021, 18.00 Uhr Fürther Bagaasch-Ensemblebühne mit dem Stadt-
Kulturforum Fürth, Große Halle theater Fürth.
SCHAUSPIEL/LITERARISCHES 41