Page 21 - 1931
P. 21

•  28. November bis 1. Dezember: Auf der Teheran-Konferenz
               besprechen Roosevelt, Churchill und Josef Stalin die Neu-
               ordnung Europas nach dem alliierten Sieg über Deutschland.


               1944



            •  1. Januar: Neuer Oberbefehlshaber der Heeresgruppe B wird
               Generalfeldmarschall Erwin Rommel.
            •  1. Januar: Im Deutschen Reich werden die Postleitzahlen durch
               das Reichspostministerium eingeführt.
            •  28. Januar: Uraufführung des Films Die Feuerzangenbowle mit
               Heinz Rühmann in Berlin
            •  3. Mai: Hans Horn, 13. Geburtstag
            •  9. Mai: Die Rote Armee erobert Sewastopol. Die Schlacht um
               die Krim endet am 12. Mai.
            •  16. Mai: Aufstand der Sinti und Roma im KZ-Auschwitz-
               Birkenau gegen die geplante Massen-Vergasung.
            •  6. Juni: Auf die Wettervorhersage für den 5. und 6. Juni 1944 im
               Ärmelkanal landen die Alliierten Streitkräfte der Anti-Hitler-
               Koalition am D-Day in der Normandie.
            •  22. Juni: Die sowjetische Sommeroffensive, in deren Verlauf die
               deutsche Heeresgruppe Mitte zerschlagen wird, beginnt.
            •  20. Juli: Gescheitertes Attentat auf Hitler durch Stauffenberg.
            •  2. September: Der amerikanische Finanzminister Henry
               Morgenthau erarbeitet einen 14-Punkte-Plan, wie mit dem
               besiegten Deutschland nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
               verfahren werden soll.
            •  12. September: Roetgen wird als erste Gemeinde auf deutschem
               Boden durch alliierte Streitkräfte besetzt.





                            21                    1931-2021, 90 Jahre
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26