Page 24 - 1931
P. 24

•  24. Februar: Juan Perón wird zum Staatspräsidenten von
               Argentinien gewählt.
            •  5. März: In einer Rede vor dem Westminster College in Fulton
               (Missouri) warnt Winston Churchill vor der zunehmenden
               Macht der Sowjetunion in Europa. Er verwendet dabei den
               Begriff des Eisernen Vorhangs, der durch die Fultoner Rede
               popularisiert wird.
            •  9. April: Neugründung der Technischen Hochschule Berlin
               als Technische Universität Berlin.
            •  3. Mai: Hans Horn, 15. Geburtstag
            •  8. Mai: Die erste Leipziger Messe nach dem Ende des Zweiten
               Weltkriegs wird eröffnet.
            •  30. Juni: Die vier Besatzungsmächte in Deutschland führen für
               den Interzonenverkehr den Interzonenpass ein.
            •  23. August: Die britische Militärregierung löst die preußischen
               Provinzen in ihrer Besatzungszone auf und gründet die Länder
               Nordrhein-Westfalen, Hannover und Schleswig-Holstein.
            •  13. September: Personen deutscher Nationalität werden
               in Polen durch ein Bierut-Dekret aus der polnischen Volks-
               gemeinschaft ausgeschlossen.
            •  20. September: Die 1. Internationalen Filmfestspiele von
               Cannes werden eröffnet.
            •  16. Oktober: Vollstreckung der Todesurteile der Nürnberger
               Prozesse.
            •  16. November: Die SED legt einen ersten Verfassungsentwurf
               für die „demokratische deutsche Republik“ vor.


               1947



            •  1. Januar: Gründung der „Bizone“: Die amerikanische und die
               britische Besatzungszone werden zu einem einheitlichen

                            24                    1931-2021, 90 Jahre
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29