Page 29 - 1931
P. 29

•  8. Februar: Das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) wird
               gegründet.
            •  1. April: Das Versandhandelsunternehmen Neckermann wird
               gegründet.
            •  30. April: Die letzten Lebensmittelmarken (für Zucker) verlieren
               in Westdeutschland ihre Gültigkeit; in der DDR sind Lebens-
               mittelmarken noch bis 1958 in Gebrauch.
            •  3. Mai: Hans Horn, 19. Geburtstag
            •  10. Mai: In Barcelona wird der Automobilhersteller SEAT von
               der spanischen Staats-Holding Instituto Nacional de Industria,
               Banken und dem italienischen Fiat-Konzern gegründet.
            •  26. Mai: Der deutsche Ingenieur und Erfinder Engelbert
               Zaschka meldet sein Faltrad zum Patent an.
            •  25. Juni: Der VfB Stuttgart wird deutscher Fußballmeister.
            •  6. Juli: Im Görlitzer Abkommen zwischen der DDR und
               der Volksrepublik Polen wird die Oder-Neiße-Linie als neue
               polnische Westgrenze festgelegt.
            •  9. Juli: Die SPD erleidet bei den Landtagswahlen in Schleswig-
               Holstein massive Verluste, die vor allem zu Gunsten des BHE
               gehen, der mit 23,7 % zweitstärkste Partei hinter der SPD wird.
            •  7. Oktober: Die chinesische Volksbefreiungsarmee dringt
               nach Tibet vor.
            •  8. Oktober: In Karlsruhe beginnt die Tätigkeit des  Bundes-
               gerichtshofs.


               1951



            •  1. Januar: Vorstellung der neuen  deutschen Nationalhymne
               durch Bundespräsident Theodor Heuss.
            •  5. Januar: Die Deutsche Olympische Gesellschaft wird
               gegründet.

                            29                    1931-2021, 90 Jahre
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34