Page 33 - 1931
P. 33
1954
• 6. Februar: Vorstellung des Mercedes-Benz SL 300.
• 19. Februar: Gebietstausch zwischen Russland und
der Ukraine: Krim gegen Belgorod.
• 28. März: Das Saarland verliert in Saarbrücken gegen die
Bundesrepublik Deutschland in der Qualifikationsrunde
zur Fußball-WM 1954 mit 1:3.
• 21. April: Im Grenzverkehr zwischen der Bundesrepublik
Deutschland und Frankreich wird kein Visum mehr benötigt.
• 17. Mai: USA: Der Supreme Court der Vereinigten Staaten von
Amerika verbot die Rassentrennung an öffentlichen Schulen.
• 3. Mai: Hans Horn, 23. Geburtstag
• 29.–31. Mai: Erste Bilderberg-Konferenz
• 1. Juni: Das erste Kernkraftwerk der Welt wird in Obninsk
bei Moskau in Betrieb genommen.
• 4. Juli: Fußball-WM in der Schweiz: Die deutsche National-
mannschaft (Trainer Sepp Herberger) wird überraschend mit
einem 3:2-Final-Sieg über Ungarn im Wankdorfstadion in
Bern erstmals Weltmeister.
• 17. Juli: Die Wahl des deutschen Bundespräsidenten 1954 wurde
in Berlin abgehalten, aus der Theodor Heuss als Sieger
hervorgeht.
• 29. Juli: Der Fantasy-Klassiker Der Herr der Ringe wird
in England veröffentlicht.
• 18. August: Offenbach am Main wurde mit der Geburt ihres
einhunderttausendsten Einwohners zur jüngsten Großstadt
Hessens.
• 18. Oktober: Texas Instruments kündigt das weltweit erste
Transistorradio an.
33 1931-2021, 90 Jahre