Page 35 - 1931
P. 35
• 12. November: die ersten 101 Freiwilligen der neuen
Bundeswehr werden in Bonn von Theodor Blank vereidigt.
• 11. Dezember: In Ludwigsburg wird Hans Günter Winkler
als deutscher Sportler des Jahres 1955 ausgezeichnet.
1956
• 3. Januar: Das Fernsehen der DDR nimmt seinen regulären
Sendebetrieb auf.
• 5. Februar: Eröffnung des Stuttgarter Fernsehturms.
• 1. März: Gründung der Nationalen Volksarmee der DDR (NVA).
• 23. März: Pakistan erklärt sich zur Islamischen Republik.
• 31. März: Letztmals müssen in der Bundesrepublik Deutschland
Steuermarken für das Notopfer Berlin auf Postsendungen
geklebt werden.
• 29. April: Der Verlag Axel Springer AG gibt die erste Ausgabe
der Sonntagszeitung Bild am Sonntag heraus.
• 3. Mai: Hans Horn, 25. Geburtstag
• 3. Mai: Bernd Förster, deutscher Fußballspieler wird geboren.
• 17. Juni: Die deutsche Lotterie führt die Zusatzzahl ein.
• 24. Juni: Der Fußball-Traditionsverein Borussia Dortmund wird
zum ersten Mal Deutscher Meister.
• 7. Juli: Der Deutsche Bundestag entscheidet sich für die
Einführung der Wehrpflicht.
• 16. August: Die Verfilmung von Carl Zuckmayers Drama Der
Hauptmann von Köpenick mit Heinz Rühmann in der Titelrolle
wird uraufgeführt.
• 23. Oktober: In Ungarn beginnt der Volksaufstand.
• 25. Oktober: Adolf Hitler wird vom Amtsgericht Berchtesgaden
amtlich für tot erklärt.
35 1931-2021, 90 Jahre