Page 30 - 1931
        P. 30
     •  15. März: Bundeskanzler Konrad Adenauer übernimmt zugleich
               das neu geschaffene Amt des Außenministers. 
            •  19. April: 1. deutsche Automobilausstellung in Frankfurt am
               Main.
            •  20. April: Die erste internationale Photokina wird in Köln
               eröffnet
            •  1. Mai: Der Europarat beschließt die Aufnahme der Bundes-
               republik als Vollmitglied.
            •  3. Mai: Hans Horn, 20. Geburtstag
            •  31. August: Die erste Langspielplatte mit 33 1/3 Umdrehungen
               in der Minute wird in Düsseldorf von der Deutschen
               Grammophon vorgestellt.
            •  15. September: Die Volkskammer der DDR appelliert an
               den Bundestag, Wahlen für ganz Deutschland zuzustimmen.
            •  24. Oktober: US-Präsident Truman verkündet das Ende des
               Kriegszustandes mit Deutschland.
            •  4. Dezember: In Darmstadt wird das P.E.N.-Zentrum
               Deutschland gegründet.
            •  17. Dezember: In Schweden wird der Film Sie tanzte nur einen
               Sommer erstmals gezeigt.
               1952
            •  2. Januar: Bei der Firma Ford in Köln werden die ersten Autos
               produziert.
            •  11. Januar: Der Bundestag ratifiziert gegen die Stimmen der
               SPD den Vertrag zur Gründung der Montanunion.
            •  8. Februar: Laut Angabe des Statistischen Bundesamtes leben
               9,6 Millionen Flüchtlinge in der Bundesrepublik.
                            30                    1931-2021, 90 Jahre





