Page 25 - 1931
P. 25
Wirtschaftsraum zusammengefasst. Die französische Zone wird
später angeschlossen.
• 4. Januar: Die erste Ausgabe der Zeitschrift Der Spiegel
erscheint.
• 7. Februar: In der britischen Zone werden im Rahmen der
Entnazifizierungsverfahren 1,5 Mio. Deutsche als Mitläufer
amnestiert.
• 12. März: Truman-Doktrin, Beginn der amerikanischen
Containment-Politik.
• 18. April: Auf Helgoland werden zur Zerstörung der dortigen
Bunkeranlagen rund 6,7 Kilotonnen Sprengstoff gezündet, was
der Hälfte der Sprengkraft der Hiroshima-Bombe entspricht.
• 3. Mai: Hans Horn, 16. Geburtstag
• 9. Mai: Die Hamburger Hafenarbeiter treten wegen der
unzureichenden Ernährungslage in den Streik.
• 18. Mai: Erstmaliges Motorradrennen am Norisring.
• 3. Juni: Der britische Vizekönig Mountbatten gibt den Plan zur
Teilung Indiens bekannt, der mit der Gründung Pakistans zwei
Monate später vollzogen wird.
• 24. Juni: Der US-amerikanische Pilot Kenneth Arnold sichtet
nach eigenen Angaben neun seltsam rasende Flugobjekte, für die
erstmals der Begriff Fliegende Untertasse benutzt wird.
• 18. August: Die erste Nachkriegs-Export-Messe in Hannover
wird eröffnet.
• 31. August: Bei den Wahlen in Ungarn wird die KP stärkste
Partei.
• 1. Oktober: Im Land Bremen finden die ersten Freien Wahlen
nach dem Zweiten Weltkrieg statt. Die SPD wird mit Abstand
stärkste Kraft.
• 6. Dezember: Auf Initiative der SED findet in Ost-Berlin
der Volkskongress für die deutsche Einheit und einen gerechten
Frieden statt.
25 1931-2021, 90 Jahre