Page 23 - 1931
P. 23
• 3. Mai: Hans Horn, 14. Geburtstag
• 8. Mai: Die Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und
aller Teilstreitkräfte.
• 11. Juni: Die „Gruppe Ulbricht“ gründet in Berlin die
Kommunistische Partei Deutschlands neu.
• 26. Juni: Die Charta der Vereinten Nationen wird von Vertretern
der 50 Gründungsmitglieder in San Francisco unterzeichnet.
• 14. Juli: Das Fraternisierungsverbot wird gelockert.
• 28. Juli: Ein B-25-Bomber kollidiert mit dem Empire State
Building in New York City zwischen dem 78. und 79.
Stockwerk.
• 17. August: In Großbritannien erscheint die Erstauflage von
George Orwells Roman Animal Farm.
• 4. November: Die süddeutsche Fußball-Oberliga nimmt ihren
Spielbetrieb mit Punktspielen auf.
• 4. Dezember: Dem entlassenen Kölner Oberbürgermeister
Konrad Adenauer wird von der britischen Militärregierung die
zuvor von ihr verbotene politische Betätigung wieder erlaubt.
1946
• 1. Januar: Der neuerbaute Flughafen Heathrow in der Nähe
von London wird eröffnet.
• 5. Januar: In Nürnberg beginnt vor einem US-Militärgerichts-
hof der Ärzteprozess gegen 23 ehemalige KZ-Ärzte wegen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
• 6. Januar: Bei Wahlen im Norden Vietnams erringt Ho Chi Minh
einen Sieg.
• 20. Februar: In der Zeche Monopol Schacht Grimberg 3/4 in
Bergkamen im nördlichen Ruhrgebiet kommen 405 Bergarbeiter
bei einer Explosion ums Leben.
23 1931-2021, 90 Jahre