Page 38 - 1931
P. 38

•  15. April: In Stuttgart ereignet sich mit der Entführung von
               Joachim Göhner das erste Kidnapping in der Bundesrepublik
               Deutschland.
            •  3. Mai: Hans Horn, 27. Geburtstag
            •  18. Mai: Der FC Schalke wird deutscher Fußballmeister.
            •  28. Mai: Die Lebensmittelkarten in der DDR werden
               abgeschafft.
            •  26. Juni: das Schiff Omega, der letzte Rahsegler auf Frachtfahrt
               weltweit, schlägt vor der peruanischen Küste leck und sinkt.
            •  1. Juli: In der Bundesrepublik Deutschland tritt das Gleich-
               stellungsgesetz in Kraft, wonach Frauen fortan einen Beruf auch
               ohne die Zustimmung des Ehemannes ausüben dürfen.
            •  29. Juli: Gründung der NASA.
            •  14. September: Der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer
               trifft Charles de Gaulle in dessen Heimatort Colombey-les-deux-
               Eglises.
            •  19. Oktober: Die nunmehr asphaltierte Hochrhönstraße wird für
               den Verkehr freigegeben.


               1959



            •  1. Januar: Der kubanische Diktator Fulgencio Batista flieht ins
               Ausland. Fidel Castro kommt an die Macht.
            •  2. Januar: Die sowjetische Sonde Lunik 1 startet zum Mond und
               wird als erste geglückte Raumsonde erstmals das Schwerefeld
               der Erde überwinden.
            •  6. Februar: Die deutsche Luftwaffe erhält 300 US-Jagd-
               flugzeuge  des Typs Starfighter. Im Laufe der nächsten Jahre
               stürzen 260 Maschinen ab. 110 Piloten kommen ums Leben.





                            38                    1931-2021, 90 Jahre
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43